Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
▼
Ein Unfall ereignet sich
Falls das Fahrzeug bei einem Unfall
einem Aufprall von einer gewissen
Stärke ausgesetzt ist, funktioniert das
EVSystem nicht mehr. In diesem Fall
wird ein Warndisplay/eine
Warnleuchte zu einer
EVSystemstörung angezeigt/
eingeschaltet, und das EVSystem kann
möglicherweise nicht gestartet werden.
Wenden Sie sich in diesem Fall sofort
an einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
WARNUNG
Berühren Sie niemals elektrische
Leitungen, die in den Innenraum oder
aus dem Innenraum heraus ragen:
Andernfalls kann dies zu einem
Stromschlag und schweren
Verletzungen führen.
Berühren Sie niemals einen Bereich,
in dem Elektrolyt sichtbar ist oder
austritt:
Wenn Elektrolyt aus der
Hochvoltbatterie in die Augen oder auf
die Haut gelangt, kann dies zu
Sehverlust oder Hautirritationen
führen. Falls Elektrolyt mit Ihren Augen
in Kontakt kommt, dürfen Sie Ihre
Augen nicht reiben. Spülen Sie sie
stattdessen mindestens 15 Minuten
lang mit Wasser aus und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf. Falls
Elektrolyt mit Ihrer Haut in Kontakt
kommt, waschen Sie die
betroenen
Körperpartien gründlich mit Wasser
und Seife. Suchen Sie umgehend einen
Arzt auf, wenn Sie ungewöhnliche
Symptome bei sich feststellen.
Nähern Sie sich niemals brennenden
oder extrem heißen Gegenständen:
Der Elektrolyt in der Hochvoltbatterie
kann einen Brand verursachen. Falls
das Fahrzeug Feuer fängt, löschen Sie
das Feuer mit einem Feuerlöscher (Typ
ABC, BC oder C). Löschen Sie einen
Brand nur mit Wasser, wenn große
Mengen an Wasser zur Verfügung
stehen, z. B. von einem Hydranten. Die
Verwendung einer kleinen Menge
Wasser kann dazu führen, dass sich das
Feuer ausbreitet.
▼
Hinweis zur Verwendung von
e-SKYACTIV EV
Einzigartiges Klang- und
Vibrationsbild bei e-SKYACTIV
EVFahrzeugen
e-SKYACTIV EVFahrzeuge haben ein
einzigartiges Klang- und
Vibrationsbild, das sich von dem Bild
herkömmlicher Fahrzeuge
unterscheidet. Die folgenden
Geräusche oder Vibrationen können
auftreten, dies ist jedoch einzigartig für
die e-SKYACTIV EVTechnologie und
deutet nicht auf ein Problem hin.
Motorbedienungssignal.
Signal bei dem Bedienen der
Kühlmittelpumpe und des Lüfters
beim Laden.
Signal bei dem Bedienen der
Nutzbremsung.
Signal bei dem Relaisbetrieb, wenn
das EVSystem gestartet oder
angehalten wird.
Signal und Vibration bei der
Bedienung der Bremsen.
Betriebsgeräusch des Bremssystems
Unter den folgenden Bedingungen ist
von der Vorderseite des Fahrzeugs
aus ein Geräusch zu hören:
Die Fahrertür ist geönet.
Vor dem Losfahren
e-SKYACTIV EV
3-7
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?