Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Vorsichtsmaßnahmen für
Kinderrückhaltesysteme
Vorsichtsmaßnahmen für
Kinderrückhaltesysteme
Für Kinder muss unbedingt ein
Kinderrückhaltesystem verwendet
werden.
Mazda empfiehlt, ein
Original-Mazda-Kinderrückhaltesystem
oder ein anderes
Kinderrückhaltesystem zu verwenden,
das der Regelung UNR
*1
44 oder
UNR 129 entspricht. Wenn Sie ein
Original-Mazda-Kinderrückhaltesystem
erwerben möchten, wenden Sie sich
bitte an einen Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Für spezielle Anforderungen zur
Sicherheit von mitfahrenden Kindern
müssen die örtlichen Vorschriften und
Gesetze beachtet werden.
*
1 UNR steht für United Nations
Regulation (Bestimmung der
Vereinten Nationen).
Das Kinderrückhaltesystem muss dem
Alter und der Körpergröße des Kindes
entsprechen, die geltenden Gesetze
und die Anweisungen des Herstellers
des Kinderrückhaltesystems müssen
sorgfältig eingehalten werden.
Ein Kind, für dessen Körpergröße kein
Rückhaltesystem erhältlich ist, muss auf
einem Rücksitz mit dem
Sicherheitsgurt festgeschnallt werden.
Ein Kinderrückhaltesystem sollte
grundsätzlich auf dem Rücksitz
installiert werden.
Aus Statistiken geht hervor, dass für
Kinder bis zu 12 Jahren der Rücksitz
der sicherste Platz ist, insbesondere
wenn ein Insassen-Rückhaltesystem
(Airbags) vorhanden ist.
Ein nach hinten gerichtetes
Kinderrückhaltesystem darf NIE auf
dem Beifahrersitz mit aktiviertem
Airbag verwendet werden. Auch für
andere Kinderrückhaltesysteme sollte
der Beifahrersitz möglichst vermieden
werden.
In gewissen Modellen ist ein
Deaktivierungsschalter vorhanden, mit
dem das Auslösen des Beifahrerairbags
unterbunden werden kann. Schalten
Sie den Deaktivierungsschalter für den
Beifahrersitz nicht aus, ohne vorher
den Abschnitt “Deaktivierungsschalter
für Beifahrerairbag” (Seite 2-63)
gelesen zu haben.
WARNUNG
Ein richtiges Kinderrückhaltesystem
verwenden:
Für einen wirkungsvollen Schutz im
Falle eines Aufpralls oder einer
Notbremsung muss ein richtiges
Kinderrückhaltesystem bzw. die
Sicherheitsgurte entsprechend dem
Alter und der Körpergröße verwendet
werden. Ein nicht angeschnalltes Kind
kann sich im Falle eines Aufpralls
schwere Verletzungen mit eventuell
sogar tödlichen Folgen zuziehen.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Kinderrückhaltesysteme
2-36
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.