Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
Aufladen
▼
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich
des
Aufladens
WARNUNG
Passagiere, die ein medizinisches
Gerät wie z. B. einen
Herzschrittmacher oder Defibrillator
verwenden, sollten mit einem Arzt
oder dem Hersteller des Geräts
Rücksprache halten, wie das
medizinische Gerät durch den
Ladevorgang beeinflusst werden
kann:
Sonst ist es möglich, dass der Betrieb
des medizinischen Geräts
beeinträchtigt wird, was zu Unfällen
führen könnte.
Passagiere, die ein medizinisches
Gerät wie z. B. einen
Herzschrittmacher oder
Defibrillator
verwenden, sollten das Fahrzeug,
einschließlich Gepäckraum, während
des Ladevorgangs nicht betreten:
Sonst ist es möglich, dass der Betrieb
des medizinischen Geräts
beeinträchtigt wird, was zu Unfällen
führen könnte.
Vermeiden Sie es, den Ladeanschluss
oder das Ladekabel
auseinanderzubauen oder zu
modifizieren:
Andernfalls kann dies zu einem
elektrischen Stromschlag und somit zu
schweren Verletzungen führen.
Befolgen Sie bei dem Aufladen stets
die folgenden Anweisungen:
Andernfalls kann dies zu einem
elektrischen Stromschlag und somit zu
schweren Verletzungen führen.
Erlauben Sie es Kindern nie, die
Hochvoltbatterie aufzuladen.
Laden Sie die Hochvoltbatterie nicht
auf, während das Fahrzeug mit einer
Autoschutzdecke bedeckt ist.
Befolgen Sie beim Aufladen im Regen
oder im Schnee stets die folgenden
Anweisungen:
Andernfalls kann dies zu einem
elektrischen Stromschlag und somit zu
schweren Verletzungen führen.
Laden Sie die Hochvoltbatterie nicht
im Freien auf, wenn starker Regen,
Wind oder Blitze gemeldet sind.
Entfernen Sie Wasser mit einem
sauberen Tuch, falls der Ladestecker
oder das Netzteil mit Wasser in
Berührung gekommen ist.
Berühren Sie mit nassen Händen
nicht den Ladeanschluss oder das
Ladekabel.
Wenn die Steckdose während des
Ladevorgangs mit Schnee bedeckt
wurde, beenden Sie die
Energiezufuhr, indem Sie den
Trennschalter ausschalten, den
Schnee entfernen und anschließend
das Netzteil entfernen.
Verwenden Sie nicht das Ladekabel,
falls es eine der folgenden Störungen
aufweist:
Andernfalls kann dies zu einem
elektrischen Stromschlag und somit zu
schweren Verletzungen führen.
Der Ladestecker weist Spuren von
Rost oder Korrosion auf.
Der Ladestecker ist beschädigt oder
Fremdkörper dringen in den
Ladestecker ein.
Vor dem Losfahren
Aufladen
3-23
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?