Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Gurtstraer und
Belastungskraftbegrenzer
Gurtstraer
und
Belastungskraftbegrenzer
Für einen optimalen Schutz sind die
Vordersitze und die äußeren Rücksitze
*
mit einem Gurtstraer und einem
Belastungskraftbegrenzer ausgerüstet.
Für eine einwandfreie Funktion dieser
Systeme ist es wichtig, dass die
Sicherheitsgurte richtig angelegt
werden.
Gurtstraer:
Bei einem Aufprall werden die
Gurtstraer zusammen mit den Airbags
ausgelöst.
(Modelle für Europa)
Wenn sich das Fahrzeug überschlägt,
werden die Gurtstraer zusammen mit
den Airbags ausgelöst.
Für Einzelheiten zur Auslösung wird
auf “Auslösekriterien des
Insassen-Rückhaltesystems” (Seite
2-71) verwiesen.
Mit den Gurtstraern werden die
Sicherheitsgurte während dem
Aufblasen der Airbags gestrat. Ein
ausgelöster Airbag oder ein ausgelöster
Gurtstraer muss ausgetauscht
werden.
Eine Systemstörung und der
Betriebszustand werden durch eine
Warnung angezeigt.
Siehe „Airbag/
Gurtstraer-Warnanzeige/
Warnleuchte“ auf Seite 7-47.
(Mit Deaktivierungsschalter für
Beifahrerairbag)
Außerdem wird das Gurtstraersystem
des Beifahrers, wie der Beifahrer- und
der Seitenairbag nur ausgelöst, wenn
der Deaktivierungsschalter für den
Beifahrerairbag in der Position ON
steht.
Für Einzelheiten wird auf den Abschnitt
über den Deaktivierungsschalter für
Beifahrerairbag verwiesen (Seite
2-63).
Belastungskraftbegrenzer:
Mit dem Belastungskraftbegrenzer wird
der Gurt auf kontrollierte Weise
freigegeben, um die auf die Brust
einwirkenden Kräfte zu vermindern.
Die höchste Belastung der
Sicherheitsgurte tritt bei einem
Frontalaufprall auf, der
Belastungskraftbegrenzer wird bei
einer ausreichenden Bewegung der
Insassen automatisch mechanisch
ausgelöst.
Selbst wenn die
Belastungskraftbegrenzer nicht
ausgelöst wurden, muss ihre Funktion
von einem qualifizierten Fachmann
überprüft werden (wir empfehlen
einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
WARNUNG
Zum Tragen der Sicherheitsgurte
immer die in der Betriebsanleitung
aufgeführten Empfehlungen
einhalten:
Eine falsche Positionierung der
Sicherheitsgurte kann gefährlich sein.
In diesem Fall kann der Gurtstraer
und der Belastungskraftbegrenzer nicht
richtig funktionieren und ein
ausreichender Schutz bei einem Unfall
ist nicht gewährleistet. Für weitere
Einzelheiten über die Sicherheitsgurte
wird auf den Abschnitt “Anlegen des
Sicherheitsgurts” verwiesen (Seite
2-32).
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sicherheitsgurte
2-34
*nur bestimmte Modelle
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.