Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
Räumen Sie vor dem Anlassen des
Motors den Schnee unter dem
Fahrzeug, besonders unter dem
Auspurohr, weg:
Es ist gefährlich, den Motor bei einem
im hohen Schnee stillstehenden
Fahrzeug laufen zu lassen. Wegen
einem verstopften Auspurohr können
giftige Abgase in das Fahrzeuginnere
gelangen. Abgase, die das giftige
Kohlenmonoxid enthalten, können zu
Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tode
der Fahrzeuginsassen führen.
Tankklappe und
Tankverschlussdeckel
(e-SKYACTIV
REV)
▼
Tankklappe und
Tankverschlussdeckel
WARNUNG
Der Tankverschlussdeckel muss zuerst
nur ein wenig
geönet
werden, um
den Überdruck auszugleichen, bevor
der Deckel abgenommen wird:
Kraftstospritzer
sind gefährlich.
Kraftstospritzer können Haut- und
Augenreizungen verursachen, beim
Einnehmen kann Unwohlsein
auftreten.
Kraftstospritzer
entstehen,
wenn der Tankverschlussdeckel eines
unter Druck stehenden Kraftstotanks
rasch
geönet
wird.
Vor dem Auftanken den Motor
abstellen und stets Funken und
oenes Feuer vom Einfüllstutzen
fernhalten:
Kraftstodämpfe sind gefährlich. Die
Dämpfe können durch Funken oder
Flammen entzündet werden und
schwere Verbrennungen und
Verletzungen verursachen.
Falls nicht der richtige
Tankverschlussdeckel oder überhaupt
kein Tankverschlussdeckel verwendet
wird, kann Kraftsto austreten, der sich
bei einem Unfall entzünden und
schwere Verletzungen verursachen
kann.
Vor dem Losfahren
Kraftsto
und Emissionen
3-73
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?