Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Das Fahrzeug fährt eine scharfe
Kurve oder eine starke Steigung bzw.
ein starkes Gefälle.
Das Fahrzeug fährt auf Straßen mit
scharfen Kurven oder Welligkeiten.
Das Fahrzeug wird auf unebenen
Straßen gefahren.
Das Fahrzeug fährt in der Nähe von
Wänden ohne Muster (einschließlich
Zäune und längs gestreifte Wände).
Auf der Straße befinden sich
Wasserpfützen.
Die Fahrbahnoberfläche glänzt.
Radarsensor vorne
Radarsensor vorne
Ihr Fahrzeug ist mit einem vorderen
Radarsensor ausgerüstet.
1. Radarsensor vorne
Der vordere Radarsensor wird
ebenfalls von den folgenden Systemen
verwendet.
Abstands- und
Geschwindigkeitsalarm (DSA)
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
(MRCC)
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und
Stop-&Go-Funktion
(MRCCSystem mit
Stop&Go-Funktion)
Kreuzungs- und Verkehrsassistent
(CTS)
Notbremsassistent (SBS)
Vorwärtsfahrerkennung
Der vordere Radarsensor tastet die an
einem vorausfahrenden Fahrzeug oder
einem Hindernis reflektierten
Radiowellen ab, die vom Radarsensor
abgestrahlt werden.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen
fehlerfreien Betrieb der einzelnen
Systeme sicherzustellen.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-91
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.