Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
Vorsichtsmaßnahmen für Kraftsto und Motorabgase
(e-SKYACTIV REV)
▼
Vorgeschriebener
Kraftsto
Für Fahrzeuge mit Katalysator oder Lambdasonden darf nur bleifreies Benzin
verwendet werden, um die Abgasemissionen zu vermindern und ein Verrußen der
Zündkerzen zu verhindern.
Um eine maximale Motorleistung zu erreichen, verwenden Sie den angegebenen
Kraftsto.
Kraftsto Oktanzahl
bleifreies Superbenzin
(Entsprechend der Norm EN 228 und einschließ-
lich E10)
95 oder höher
Durch die Verwendung eines Kraftstos mit einer niedrigeren Oktanzahl können die
Wirksamkeit der Abgasreinigungsanlage beeinträchtigt und Klopfen und
Motorbeschädigungen verursacht werden.
VORSICHT
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin.
Durch verbleites Benzin werden der Katalysator und die Lambdasonde
beeinträchtigt, was zu einer Wirkungsgradverschlechterung oder zu Störungen
führt.
Die Verwendung von E10-Kraftsto in Europa mit einem Ethanolanteil von 10 % ist
sicher für Ihr Fahrzeug. Bei einem höheren als dem empfohlenen Äthanolanteil
können Fahrzeugbeschädigungen auftreten.
Verwenden Sie nur Mazda-Original-Kraftstozusätze, weil andernfalls die
Abgasreinigungsanlage beschädigt werden kann. Für Einzelheiten wenden Sie sich
an einen
qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).
▼
Abgasreinigungsanlage
Das Fahrzeug ist mit einem
Abgas-Katalysator ausgerüstet, damit
die gesetzlichen Abgasvorschriften
eingehalten werden können.
Vor dem Losfahren
Kraftsto
und Emissionen
3-71
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?