Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Füllen Sie keinen Kraftsto mehr
nach, wenn das Auftanken
automatisch durch die Zapfpistole
unterbrochen wurde:
Es ist gefährlich, nach dem
automatischen Unterbrechen durch
die Zapfpistole noch mehr Kraftsto
einzufüllen, weil Kraftsto aus dem
Tank austreten kann. Das Fahrzeug
kann durch den ausfließenden
Kraftsto beschädigt werden und
außerdem besteht eine Brand- und
Explosionsgefahr, wenn sich der
Kraftsto entzündet, so dass schwere
oder sogar lebensgefährliche
Verletzungen verursacht werden
können.
VORSICHT
Verwenden Sie nur einen
Original-Tankverschlussdeckel von
Mazda oder einen gleichwertigen
genehmigten Deckel, der bei einem
qualifizierten Fachmann erhältlich ist
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner). Ein falscher
Tankverschlussdeckel kann Störungen
des Kraftsto- und des
Abgasreinigungssystems verursachen.
Verriegeln Sie bei einer
automatischen Autowäsche oder
Hochdruck-Autowäsche das
Fahrzeug. Andernfalls kann sich die
Tankklappe unerwartet
önen
und
beschädigt werden.
Tanken
Schließen Sie vor dem Tanken alle
Türen, Fenster sowie die Heckklappe
und schalten Sie den Einschalter aus.
1. Drücken Sie den
Tankklappen-Önerschalter.
Im Kombiinstrument wird Tanken
vorbereiten“ angezeigt.
2. Vergewissern Sie sich, dass die
Anzeige im Kombiinstrument auf
„Bereit zum Tanken“ wechselt.
HINWEIS
Beenden Sie das Tanken
innerhalb von 20 Minuten nach
Betätigung des
Tankklappen-Önerschalters.
Wenn „Bereit zum Tanken“ nicht
angezeigt wird, liegt
möglicherweise ein Problem im
System vor.
3. Drücken Sie die in der Abbildung
gezeigte Stelle und
önen
Sie die
Tankklappe.
4. Drehen Sie den Tankdeckel
langsam auf. Der Tankdeckel önet
sich.
Vor dem Losfahren
Kraftsto
und Emissionen
3-74
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.