Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
▼
Starten des EVSystems/
Hybridsystems bei entladener
Schlüsselbatterie
VORSICHT
Schlüsselbedienung
Die folgenden Bedingungen dürfen
nicht eintreten. Andernfalls erhält das
Fahrzeug das Signal des Schlüssels
nicht korrekt und das EVSystem/
Hybridsystem wird möglicherweise
nicht gestartet.
Metallteile wie andere Schlüssel
berühren den Schlüssel.
Ersatzschlüssel oder Schlüssel für
andere mit einer Wegfahrsperre
ausgerüsteten Fahrzeuge berühren
sich oder befinden sich nahe am
Schlüssel.
Vorrichtungen für elektronische
Einkäufe und
Sicherheitszugrie
berühren oder befinden sich nahe
am Schlüssel.
Falls das
EVSystem/Hybridsystem
wegen entladener Schlüsselbatterie
nicht gestartet werden kann, muss es
wie folgt gestartet werden:
1. Halten Sie das Bremspedal
weiterhin gedrückt.
2. Stellen Sie sicher, dass die
KEYKontrollleuchte
im
Kombiinstrument und die
Einschalter-Kontrollleuchte (grün)
blinken.
3. Richten Sie den mittleren Bereich
des Emblems auf der
Fernbedienung auf den mittleren
Bereich des Einschalters aus,
während die
Einschalter-Kontrollleuchte (grün)
blinkt.
1. Kontrollleuchte
2. Einschalttaste
3. Fernbedienung
4. Emblem
4. Wenn die Kontrollleuchte des
Einschalters (grün) kontinuierlich
leuchtet, drücken Sie den
Einschalter.
HINWEIS
Das EVSystem/Hybridsystem
kann nicht starten, bis das
Bremspedal komplett
durchgetreten wird.
Sollte ein Problem bei dem
Starten des EVSystems/
Hybridsystems entstehen, blinkt
die Kontrollleuchte des
Einschalters (gelb). In diesem Fall
kann das EVSystem/
Hybridsystem gestartet werden.
Lassen Sie das Fahrzeug jedoch so
rasch wie möglich von einem
qualifizierten Fachmann
überprüfen (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Beim Fahren
Starten und Ausschalten des
EVSystems/Hybridsystems
4-8
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?