Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Fahren Sie nicht mit beschädigten
Vordersitzen:
Es ist gefährlich, mit beschädigten
Vordersitzen, wie Sitzpolster an denen
der Urethanschaum sichtbar ist, zu
fahren. Selbst wenn bei einem
schwachen Aufprall die Airbags nicht
ausgelöst werden, besteht Gefahr, dass
die Vordersitze mit den wichtigen
Airbagteilen beschädigt werden. Bei
einem weiteren Aufprall ist eine
richtige Funktion der Airbags nicht
mehr gewährleistet, so dass eine hohe
Verletzungsgefahr vorhanden ist.
Lassen Sie nach einem Aufprall die
Vordersitze, die Vordersitz-Gurtstraer
und die Airbags immer durch einen
qualifizierten Fachmann überprüfen
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Nicht mit zurückgeneigten
Vordersitzen fahren:
Bei stark geneigter Sitzlehne erhöht
sich die Verletzungsgefahr, weil der
Sicherheitsgurt nicht den vollen Schutz
gewährt. Im Falle einer Notbremsung
oder eines Aufpralls können Sie unter
dem Sicherheitsgurt hindurchrutschen
und sich schwere innere Verletzungen
zuziehen. Sitzen Sie aus diesem Grund
möglichst tief und aufrecht im Sitz.
Verwenden Sie keine Gegenstände,
wie ein Kissen zwischen der Sitzlehne
und dem Rücken:
Es ist gefährlich Gegenstände, wie ein
Kissen zwischen der Sitzlehne und
dem Rücken zu verwenden, weil eine
richtige Sitzposition nicht eingehalten
werden kann und bei einem Aufprall
die Funktion der Sicherheitsgurte
beeinträchtigt wird, was zu einem
schweren Unfall mit sogar tödlichen
Verletzungen führen kann.
Legen Sie keine Gegenstände unter
den Sitz:
Ein Gegenstand kann eingeklemmt
werden und eine richtige
Sitzverriegelung verhindern, was zu
einem Unfall führen kann.
Stapeln Sie das Gepäck nicht höher
als bis zur Sitzlehnenoberkante:
Höher als bis zur Oberkante der
Sitzlehne aufgestapeltes Gepäck ist
gefährlich. Bei einer Notbremsung
oder bei einem Aufprall können die
Fahrzeuginsassen durch
herumgeschleuderte Gegenstände
verletzt werden.
Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt, ob
das Gepäck richtig gesichert ist:
Das Fahren mit ungesichertem Gepäck
ist gefährlich, weil bei einer
Notbremsung oder einem Aufprall
schwere Verletzungen durch
herumgeschleuderte Gepäckstücke
verursacht werden können.
Wenn sich die Airbags entfalten, kann
sich das Gepäck außerdem zerstreuen,
was zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-3
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.