Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

HINWEIS
Stellen Sie den Gangwahlhebel in die
Position P und verwenden Sie
Unterlegkeile, wenn Sie die
Automatikfunktion der
Feststellbremse deaktivieren und das
Fahrzeug parken.
Die Automatikfunktion kann
möglicherweise nicht aufgehoben
werden, wenn das Fahrzeug an einer
Steigung geparkt ist.
Bei eingeschaltetem Einschalter wird
die Automatikfunktion der
Feststellbremse wiederhergestellt.
Verwendung der Feststellbremse als
Notbremse
Wenn während der Fahrt ein Problem
mit dem Bremssystem (Fußbremse)
vorliegt oder sich der Fahrer in einer
Notsituation befindet, in der er das
Bremspedal nicht bedienen kann, wird
durch ständiges Hochziehen des
EPBSchalters die Bremse betätigt und
das Fahrzeug abgebremst oder
gestoppt. Das Erinnerungssignal der
Feststellbremse wird aktiviert, während
die Bremse angezogen wird. Darüber
hinaus wird beim Loslassen des
Schalters die Bremse gelöst und das
Geräusch verstummt.
WARNUNG
Verwenden Sie die Notbremse nur in
Notfällen:
Der übermäßige Gebrauch kann zu
einem schnelleren Verschleiß der
Bremsteile sowie zu einer Überhitzung
der Bremsen und damit zu einer
geringeren Bremswirkung führen.
Warnleuchte
Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird
bei einer Systemstörung eingeschaltet.
Siehe Warnleuchte/Kontrollleuchte
des Bremssystems auf Seite 7-38.
Bremsbelagverschleißsignal
Bei abgenutzten
Scheibenbremsbelägen berührt die
Verschleißanzeige die Bremsscheiben.
Durch ein kreischendes Geräusch wird
darauf aufmerksam gemacht, dass die
Bremsbeläge ersetzt werden müssen.
Lassen Sie in diesem Fall die
Bremsbeläge unverzüglich von einem
qualifizierten Fachmann überprüfen
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Beim Fahren
Bremsen
4-68
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.