Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
5. Radarsensor vorne
Siehe „Radarsensor vorne“ auf Seite
4-91.
Fahrzeugheck
1. Rückfahrkamera
Siehe Frontkamera/Seitenkameras/
Rückfahrkamera auf Seite 4-97.
2. Hinterer Ultraschallsensor
Siehe hinterer Ultraschallsensor auf
Seite 4-97.
3. Hinterer Seiten-Radarsensor
Siehe „hinterer Seiten-Radarsensor“
auf Seite 4-95.
Innenraum des Fahrzeugs
1. Fahrerüberwachungskamera
Siehe „Fahrerüberwachungskamera“
auf Seite 4-98.
▼
i-ACTIVSENSE Statussymbol
(Warn-/Risikovermeidungssystem)
Das System benachrichtigt den Fahrer
über die farbige oder
OFFAnzeige
des
i-ACTIVSENSEStatussymbols (Warn-/
Risikovermeidungssystem) über
folgende Systemstatusmeldungen.
Spurhalteassistent (LDWS)
Spurwechselassistent (BSM)
Abstands- und
Geschwindigkeitswarnung (DSA)
Querverkehrswarnung (FCTA) vorne
Ausparkhilfe (RCTA)
i-ACTIVSENSE Statussymbol (Warn-/
Risikovermeidungssystem) (weiß)
System-Stand-by-Status
Wenn keine Systemwarnung aktiviert
ist oder eine Störung des Systems
vorliegt, wird das Statussymbol
i-ACTIVSENSE (Warn-/
Risikovermeidungssystem) (weiß)
angezeigt.
HINWEIS
Selbst wenn die
Tote-Winkel-Überwachung (BSM)
normal arbeitet, wird das Statussymbol
i-ACTIVSENSE (Warn-/
Risikovermeidungsunterstützungssyste
m) (weiß) bei einer Störung des
Spurhalteassistenten (LDWS)
angezeigt.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-84
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?