Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Bringen Sie keine Aufkleber (auch
keine durchsichtigen) an der
Abdeckung des vorderen
Radarsensors an und wechseln Sie
die Abdeckung des vorderen
Radarsensors nicht mit nicht
originalen Produkten aus.
Der vordere Radarsensor besitzt eine
Funktion zur Erfassung eines
verschmutzten Radarsensors, um den
Fahrer über dessen Zustand zu
informieren, je nach Zustand können
Plastikbeutel, Eis oder Schnee nicht
oder nur nach einer gewissen Zeit
festgestellt werden. In diesem Fall
funktioniert das System nicht richtig,
halten Sie aus diesem Grund den
vorderen Radarsensor immer sauber.
Falls „Sicherheits- und Fahrassistenz-
Systeme vorüber- gehend deaktiv.
Frontradar verdeckt. Vorsichtig
fahren.“ auf dem
Multiinformationsdisplay des
Kombiinstruments angezeigt wird,
muss der Bereich um den vorderen
Radarsensor gereinigt werden.
Falls Fremdkörper an Bauteilen in der
Nähe der Radarsensoren anhaften,
entfernen Sie diese und schalten Sie
den Einschalter aus. Die
Fremdkörpererkennung wird durch
Ausschalten des Einschalters
zurückgesetzt.
Bringen Sie keinen Kühlergrillschutz
an.
Bei einer Beschädigung der
Fahrzeugfront bei einem Unfall kann
sich die Position des vorderen
Radarsensors verändern. Schalten Sie
das System sofort aus und lassen Sie
das Fahrzeug immer von einem
qualifizierten Fachmann überprüfen
(wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Stoßen Sie mit dem vorderen
Stoßfänger nicht gegen andere
Fahrzeuge oder Hindernisse, wie
beim Verlassen einer engen
Parklücke. Beim Anstoßen des
vorderen Radarsensors kann sich
dessen Position verändern.
Für Reparaturen und für
Lackierungsarbeiten im Bereich des
vorderen Radarsensors sollten Sie
sich an einen qualifizierten
Fachmann wenden (wir empfehlen
einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Verwenden Sie auf allen vier Rädern
nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen
Hersteller, des gleichen Typs und mit
dem gleichen Reifenprofil.
Verwenden Sie außerdem keine
Reifen mit unterschiedlich
abgenutzten Profilen, weil der
Systembetrieb beeinträchtigt werden
kann.
HINWEIS
Bei erschöpfter Blei-Säure-Batterie
kann das System möglicherweise
nicht richtig funktionieren.
Beim Fahren auf verkehrsarmen
Straßen und bei wenigen
Hindernissen, die vom vorderen
Radarsensor erfasst werden können,
kann kurzzeitig die Anzeige
„Sicherheits- und Fahrassistenz-
Systeme vorüber- gehend deaktiv.
Frontradar verdeckt. Vorsichtig
fahren.erscheinen, das ist jedoch
kein Anzeichen einer Störung.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-92
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.