Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
Halten Sie den hinteren Stoßfänger
in der Nähe der hinteren
Seiten-Radarsensoren immer sauber,
um einen normalen Betrieb der
hinteren Seiten-Radarsensoren
sicherzustellen. Bringen Sie keine
Gegenstände, wie Kleber an.
Siehe Hinweis zur Fahrzeugpflege auf
Seite 6-48.
Durch einen starken Schlag auf den
hinteren Stoßfänger können
Systemstörungen verursacht werden.
Schalten Sie das System sofort aus
und lassen Sie das Fahrzeug von
einem qualifizierten Fachmann
überprüfen (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Bei der Auslieferung ist die
Ausrichtung der hinteren
Seiten-Radarsensoren für jedes
Fahrzeug im beladenen Zustand
eingestellt, so dass die hinteren
Seiten-Radarsensoren die sich
nähernden Fahrzeuge richtig erfassen
können. Falls sich die Ausrichtung
der hinteren Seiten-Radarsensoren
aus irgendeinem Grund geändert
hat, muss das Fahrzeug von einem
qualifizierten Fachmann überprüft
werden (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Wenden Sie sich für Reparaturen
oder zum Austausch der hinteren
Seiten-Radarsensoren, für eine
Reparatur des Stoßfängers, der
Lackierung oder Austausch von
Teilen in der Nähe der
Radarsensoren an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
Die Radarsensoren unterliegen den
geltenden Radiowellengesetzen im
zugelassenen Land. Falls das Fahrzeug
im Ausland betrieben wird, ist es
möglich, dass eine Zulassung des
betreenden Landes erforderlich ist.
Die Erfassungsqualität des hinterer
Seiten-Radarsensors kann sich
verschlechtern und das System kann
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist.
Bei schlechtem Wetter (Regen,
Nebel und Schnee).
Der hintere Stoßfänger um einen
hinteren Seiten-Radarsensor herum
ist verformt.
Fremdkörper (z. B. Eis, Schnee und
Schlamm) haften am hinteren
Stoßfänger um einen hinteren
Seiten-Radarsensor herum.
Der hintere Seiten-Radarsensor kann
möglicherweise die folgenden
Zielobjekte nicht erfassen.
Kleine Motorräder
Fahrräder
Fußgänger
Tiere
Einkaufswägen
Feststehende Objekte auf der Straße
oder am Straßenrand
Fahrzeuge mit Formen, die
Radarwellen möglicherweise nicht
reflektieren (z. B. leere Anhänger mit
geringen Höhen und Sportwagen).
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-96
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?