Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Es liegt eine große Ansammlung
von Schnee oder Eis auf der
hinteren Stoßstange in der Nähe
eines hinteren Seiten-Radarsensors
vor. Den hinteren Stoßfänger von
Schnee, Eis oder Schlamm
reinigen.
Langzeitiges Fahren auf
schneebedeckten Straßen.
Die Temperatur der hinteren
Seiten-Radarsensoren ist extrem
hoch, wegen langzeitigem Fahren
auf einem Gefälle im Sommer.
Abfall der
Blei-Säure-Batteriespannung.
Unter den folgenden Umständen
können die hinteren
Seiten-Radarsensoren Gegenstände
nicht oder nur schwierig erfassen.
Der hintere Stoßfänger um den
hinteren Seiten-Radarsensor
herum ist verformt.
Radiowellenstörung durch einen
Radarsensor, der in einem
nahegelegenen Fahrzeug eingebaut
ist.
Das sich nähernde Fahrzeug weist
eine der folgenden Formen auf.
a) Die Größe der
Fahrzeugkarosserie ist extrem
klein.
b) Die Fahrzeughöhe ist extrem
niedrig oder hoch.
c) Eine spezielle Art von Fahrzeug
mit einer komplexen Form.
Ein Fahrzeug befindet sich im
Erfassungsbereich auf der
benachbarten Fahrspur, aber es
nähert sich nicht. Der BSM
bestimmt die Bedingungen anhand
der abgetasteten Radardaten.
Ein Fahrzeug fährt mit fast gleicher
Geschwindigkeit für längere Zeit
auf der benachbarten Fahrspur.
Entgegenkommende Fahrzeuge.
Das Fahrzeug auf der
benachbarten Fahrspur versucht zu
überholen.
Die benachbarte Fahrspur, auf
welcher sich ein Fahrzeug befindet,
ist extrem breit. Der
Erfassungsbereich des hinteren
Seiten-Radarsensors wird auf die
Fahrbahnbreite von Autobahnen
eingestellt.
In den folgenden Fällen kann das
Blinken der BSMWarnleuchte, das
akustische Warnsignal und die
Warnanzeige nicht oder verspätet
ausgelöst werden.
Ein Fahrzeug führt einen
Fahrspurwechsel über zwei
Fahrspuren aus.
Befahren von starken Steigungen
und Gefällen.
Befahren des Scheitelpunkts eines
Hügels oder eines Passes.
Falls Ihre Fahrspur und die
benachbarte Fahrspur nicht auf
gleicher Höhe sind.
Unmittelbar nachdem der BSM
nach dem Ändern der Einstellung
aktiviert ist.
Bei sehr schmalen Straßen ist es
möglich, dass Fahrzeuge auf der
zweiten benachbarten Fahrspur
erfasst werden. Der
Erfassungsbereich des hinteren
Seiten-Radarsensors wird auf die
Fahrbahnbreite von Autobahnen
eingestellt.
Die
BSMWarnleuchte
und der
Fahrzeugerkennungsbildschirm
können wegen feststehender
Gegenstände auf der Straße oder am
Straßenrand (wie Leitplanken,
Tunnels, Wände und geparkte
Fahrzeuge) eingeschaltet werden.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-108
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.