Betriebsanleitung Mazda MX-30
![](/viewer/6543af9f8208d301148308/bg145.png)
Ein Fahrzeug, das sich von der
Vorder- oder linken Seite Ihres
Fahrzeugs nähert, macht eine
Rechts- oder Linkskurve direkt vor
Ihrem Fahrzeug.
Ein Fahrzeug oder Fußgänger
bewegt sich auf dem Parkplatz
oder auf dem Bürgersteig in der
Umgebung Ihres Fahrzeugs.
Nach einer Links- oder Rechtskurve
ist ein ankommendes Fahrzeug
vorhanden.
Beim Vorbeifahren an einem
ankommenden Fahrzeug.
Ein Fahrzeug überholt Ihr Fahrzeug,
während es angehalten wird.
Ihr Fahrzeug befindet sich in einem
Bereich, in dem starke Radiowellen
oder elektrische Störungen
auftreten können, wie
beispielsweise in der Nähe eines
Fernsehturms oder Kraftwerks.
Unter den folgenden Umständen
kann der vordere Seiten-Radarsensor
vorn anfahrende Fahrzeuge nicht
oder nur schwer erfassen, und das
System funktioniert möglicherweise
nicht normal.
Der Erfassungsbereich des
vorderen Seiten-Radarsensors wird
durch eine nahegelegene Wand
oder ein Fahrzeug behindert.
Unmittelbar nachdem das System
betriebsbereit ist.
Radiowellenstörung durch einen
Radarsensor, der in einem
nahegelegenen Fahrzeug eingebaut
ist.
Das sich nähernde Fahrzeug weist
eine der folgenden Formen auf.
a) Die Größe der
Fahrzeugkarosserie ist extrem
klein.
b) Die Fahrzeughöhe ist extrem
niedrig oder hoch.
c) Eine spezielle Art von Fahrzeug
mit einer komplexen Form
Ein Fahrzeug tritt plötzlich von der
Vorderseite oder Seite Ihres
Fahrzeugs in den Erfassungsbereich
ein.
Ein Fahrzeug, das plötzlich
angehalten hat, beginnt sich zu
bewegen.
Mehrere Objekte bewegen sich
gleichzeitig.
Das Fahrzeug wird unter
schwierigen Wetterbedingungen,
wie Regen, Nebel, Schnee oder
Sandsturm gefahren.
Das Fahrzeug wird in einer
scharfen Kurve oder auf einer
holprigen Straße gefahren.
Ein Objekt, das die Radiowellen
des Radars reflektiert, wie
beispielsweise ein geparktes
Fahrzeug, ein Geländer oder eine
Wand, befindet sich direkt neben
Ihrem Fahrzeug.
Ein Fahrzeug nähert sich während
der Kurvenfahrt (z. B. Kreisverkehr)
Das Fahrzeug fährt mit extrem
geringer Geschwindigkeit.
In den folgenden Fällen wird die
i-ACTIVSENSE Warnanzeige/
Warnleuchte eingeschaltet und der
Systembetrieb wird unterbrochen.
Falls die i-ACTIVSENSE
Warnanzeige/Warnleuchte nicht
erlischt, muss das Fahrzeug so rasch
wie möglich von einem qualifizierten
Fachmann überprüft werden (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Es ist ein Problem mit dem System
aufgetreten.
Die Einbaulage des vorderen
Seiten-Radarsensors ist stark
abweichend.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-128
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?