Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Es liegt eine große Ansammlung
von Schnee oder Eis auf dem
vorderen Stoßfänger in der Nähe
eines vorderen
Seiten-Radarsensors vor.
Die Temperatur der Radarsensoren
ist extrem hoch, wegen
langzeitigem Fahren auf einem
Gefälle im Sommer.
Abfall der
Blei-Säure-Batteriespannung.
Der vordere Seiten-Radarsensor
des FCTA unterliegt den geltenden
Radiowellengesetzen im Land, in
dem das Fahrzeug betrieben wird.
Falls dieses System im Ausland
eingesetzt wird, ist es
möglicherweise erforderlich, das
System auszuschalten.
Siehe „vorderer
Seiten-Radarsensor“ auf Seite
4-94.
Aufhebung des Betriebs der
Querverkehrswarnung (FCTA)
vorne
Das FCTA kann auf nicht funktionsfähig
eingestellt werden.
(Wenn nur das FCTA ausgeschaltet
ist)
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
(Wenn FCTA durch Betätigen des
i-ACTIVSENSE OFFSchalters
ausgeschaltet wird)
Siehe i-ACTIVSENSE OFFSchalter
auf Seite 4-85.
HINWEIS
Wird das System bei ausgeschaltetem
Einschalter über den i-ACTIVSENSE
OFFSchalter deaktiviert, wird das
System beim nächsten Einschalten des
Einschalters automatisch aktiviert. Wird
das System jedoch über [Einstellungen]
in Mazda Connect deaktiviert, wird
das System nicht automatisch aktiviert.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-129
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.