Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen
normalen Betrieb des SBS sicher zu
stellen:
Bringen Sie keine Aufkleber (auch
keine durchsichtigen) im Bereich der
hinterer Seiten-Radarsensoren und
den hinteren Ultraschallsensoren an.
Es ist sonst möglich, dass der hintere
Seiten-Radarsensor und der hintere
Ultraschallsensor Fahrzeuge und
Hindernisse nicht richtig erfassen
können, wodurch es zu Unfällen
kommen könnte.
Demontieren Sie die hinteren
Seiten-Radarsensoren und die
hinteren Ultraschallsensoren nicht.
Wenn Sie Kratzer an den hinteren
Seiten-Radarsensoren und hinteren
Ultraschallsensoren bemerken,
halten Sie den SBS sofort an und
wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Siehe Stoppen des Betriebs des
Notbremsassistenten (SBS) auf Seite
4-189.
Wenden Sie sich zum Aus- bzw.
Einbau eines hinteren Stoßfängers an
einen
qualifizierten
Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Keine Änderungen an der
Radaufhängung vornehmen:
Bei geänderter Fahrzeughöhe oder
Neigung kann der SBS nicht richtig
funktionieren, weil Hindernisse
fehlerhaft erfasst werden können.
Schlagen Sie die hinteren
Seiten-Radarsensoren und die
hinteren Ultraschallsensoren nicht zu
stark:
Beim Waschen des Fahrzeugs darf kein
Hochdruckwasserstrahl gegen die
hinteren Seiten-Radarsensoren und die
hinteren Ultraschallsensoren gerichtet
werden und sie dürfen nicht mit großer
Kraft abgerieben werden. Achten Sie
beim Be- und Entladen von Ladung
auch darauf, dass die hintere
Stoßstange keine kräftigen Stöße
abbekommt. Andernfalls könnte das
System Hindernisse nicht korrekt
erfassen und der SBS könnte nicht
mehr ordnungsgemäß funktionieren.
VORSICHT
Schalten Sie in den folgenden Fällen
den SBS aus, um Fehlfunktionen zu
vermeiden.
Ein Anhänger wird gezogen oder
ein Zubehör, wie z. B. ein
Fahrradträger, wird an der
Fahrzeugrückseite installiert.
Das Fahrzeug fährt auf unebenen
Straßen, wie z. B. in Gebieten mit
Gras und Blattwerk oder auf dem
Gelände.
Siehe Stoppen des Betriebs des
Notbremsassistenten (SBS) auf
Seite 4-189.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-183
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.