Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
Betriebsbedingungen
Die Rückwärtserkennung funktioniert,
wenn alle der folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
Das EVSystem/Hybridsystem ist in
Betrieb.
Das SBS ist aktiviert.
Der Gangwahlhebel befindet sich in
der Position R.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt
zwischen ca. 2 km/h und 8 km/h.
Es liegt kein Problem mit der
dynamischen Stabilitätskontrolle
(DSC) vor.
Die elektrische Feststellbremse (EPB)
ist nicht in Betrieb.
HINWEIS
Wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist, spricht die
Rückwärtserkennung nicht an.
Direkt nach dem Start des
EVSystems/Hybridsystems.
Das Hindernis ist niedrig, wie
niedrige Wände oder Lastwagen
mit niedriger Ladepritsche.
Das Hindernis ist hoch, wie
Lastwagen mit hoher Ladepritsche.
Das Hindernis ist nicht so groß wie
ein Fahrzeug oder eine Wand.
Das Hindernis ist dünn, wie ein
Wegweiserpfosten.
Die
Oberfläche
des Hindernisses
steht nicht senkrecht zu Ihrem
Fahrzeug.
Das Hindernis ist weich, wie ein
Vorhang oder an einem Fahrzeug
anhaftender Schnee.
Das Hindernis hat eine
unregelmäßige Form.
Das Hindernis ist sehr nahe.
Wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist, spricht die
Rückwärtserkennung möglicherweise
nicht ordnungsgemäß an.
Schnee, Eis oder Schlamm haften
am Bereich um den hinteren
Ultraschallsensor.
Die Fahrzeughaltung ist aufgrund
von plötzlichem Lenken und
plötzlichem Betätigen des Gas-
und Bremspedals instabil.
In der Nähe des Hindernisses
befindet sich ein zweites
Hindernis.
Bei unfreundlichen
Wetterbedingungen, wie bei
Regen, Nebel oder Schnee.
Hohe oder tiefe Luftfeuchtigkeit.
Hohe oder tiefe Temperaturen.
Starker Wind.
Der Weg ist uneben.
Schweres Gepäck befindet sich im
Gepäckraum oder auf den
Rücksitzen, so dass das Fahrzeug
hinten herunterhängt.
Gegenstände wie eine
Wireless-Antenne, eine
Nebelleuchte oder ein
beleuchtetes Nummernschild sind
in der Nähe des hinteren
Ultraschallsensors montiert.
Die Ausrichtung eines hinteren
Ultraschallsensors hat sich durch
einen Aufprall verändert.
Das Fahrzeug ist anderen
Geräuschwellen, wie einem Horn,
Motorgeräusch oder ein hinterer
Ultraschallsensor eines anderen
Fahrzeugs ausgesetzt.
Wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist, kann die
Rückwärtserkennung anspringen.
Rückwärtsfahren an einer steilen
Steigung.
Es existieren Gitter, Unterlegkeile,
ein Bordstein oder eine
Unebenheit.
In Fahrzeugnähe befindet sich ein
Vorhang oder eine Bahnschranke.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-185
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?