Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Wenn das Kameraobjektiv berührt
wird oder Schmutz darauf vorhanden
ist, kann dies das Bildschirmbild
beeinträchtigen. Das Objektiv mit
einem weichen Tuch abwischen.
Falls die Stelle, an welcher die
Kamera montiert ist (z. B.
Frontstoßstange, Heckklappe oder
Türspiegel) in einem Unfall
beschädigt wurde, kann sich die
Kameraposition (Position oder
Winkel) verändert haben. Wenden
Sie sich an einen qualifizierten
Fachmann, um das Fahrzeug
überprüfen zu lassen (wir empfehlen
einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Bei starken
Temperaturschwankungen der
Kamera, wenn z. B. bei kaltem
Wetter heißes Wasser über eine
Kamera gegossen wird, können
Betriebsstörungen des
360°-Anzeige-Monitors auftreten.
Wenn das Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen gefahren wird und die
Temperatur der Kamera sinkt,
könnten die Ansicht von oben und
die Seitenansicht unklar werden.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein
Problem vorhanden ist. Wenn das
Fahrzeug für eine gewisse Zeit
angehalten wird und die Temperatur
der Kamera steigt, kehren die Ansicht
von oben und die Seitenansicht in
den Normalzustand zurück.
Wenn die
Blei-Säure-Batteriespannung niedrig
ist, kann es schwierig sein, den
Bildschirm abzulesen; dies ist jedoch
kein Anzeichen einer Störung.
Der 360°-Anzeige-Monitor unterliegt
Einschränkungen. Gegenstände unter
oder an den Enden des Stoßfängers
können nicht abgebildet werden.
Hindernisse oberhalb des oberen
Ansichtsbereichs der Kamera werden
nicht angezeigt.
Unter den folgenden Bedingungen
kann es schwierig sein den
Bildschirm abzulesen, das ist jedoch
kein Anzeichen einer Störung.
Die Temperatur in Objektivnähe ist
hoch bzw. niedrig.
Regenwetter, Wassertröpfchen auf
der Kamera oder hohe
Luftfeuchtigkeit.
Schmutz oder Fremdkörper in
Kameranähe.
Der Bereich um das Fahrzeug ist
dunkel.
Extrem helles Licht wie Sonnen-
oder Scheinwerferlicht scheint
direkt in das Kameraobjektiv.
Die Umgebung wird durch
Fahrzeugscheinwerfer,
Leuchtstoröhren oder
LEDLeuchten
angestrahlt (die
Anzeige kann flackern).
Auf dem Bildschirm erscheinen
extrem kleine dunkle oder weiße
Punkte (Punkte können flackern).
In der Nähe einer der Kameras
befindet sich ein Objekt.
Weil die Kamera für den
360°-Anzeige-Monitor ein
Spezialobjektiv verwendet, kann ein
auf dem Bildschirm gezeigter
Abstand vom tatsächlichen Abstand
abweichen.
Auf dem Bildschirm angezeigte
Hindernisse werden möglicherweise
nicht der Realität entsprechend
angezeigt. (Hindernisse scheinen
möglicherweise heruntergefallen zu
sein oder erscheinen größer oder
länger als sie tatsächlich sind.)
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-193
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.