Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
Der Ölverbrauch kann bis zu 0,8 Liter/1.000 km betragen. Der Verbrauch kann
durch Verdampfung, innere Belüftung oder durch Verbrennung von Öl im
laufenden Motor verursacht werden. Bei einem neuen Motor kann der
Ölverbrauch beim Einfahren höher sein. Der Ölverbrauch ist auch von der
Motordrehzahl und der Motorbelastung abhängig. Unter extremen Bedingungen
kann sich daher der Ölverbrauch erhöhen.
▼
Kontrolle des Ölstandes
1. Stellen Sie das Fahrzeug an einer
völlig waagerechten Stelle ab.
2. Ziehen Sie den Messstab heraus,
wischen Sie ihn sauber ab und
stecken Sie ihn wieder hinein.
1. MAX
2. OK
3. MIN
3. Ziehen Sie den Messstab erneut
heraus und lesen Sie den Ölstand
ab.
Der normale Flüssigkeitsstand
befindet sich zwischen den
Markierungen MIN und MAX.
Falls sich der Ölstand nahe oder
unterhalb der Markierung MIN
befindet, muss Öl bis zur
Markierung MAX nachgefüllt
werden.
VORSICHT
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein.
Dies kann zu schwerwiegenden
Motorschäden führen.
4. Kontrollieren Sie vor dem
Wiedereinsetzen des Messstabs, ob
der Dichtring am Messstab richtig
positioniert ist.
5. Stecken Sie den Messstab
vollständig hinein.
Nachfüllen des Motoröls
VORSICHT
Verschütten Sie beim Nachfüllen kein
Öl im Motorraum. Gelangt Öl auf
heiße Motorteile, kann es zu einem
Brand kommen.
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
6-20
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?