Betriebsanleitung Mazda MX-30

HINWEIS
Machen Sie manuelle Notrufe nur in dringenden Fällen für eine rasche Behandlung
einer plötzlichen Erkrankung oder einer schweren Verletzung.
Halten Sie das Fahrzeug für einen manuellen Notruf an einer sicheren Stelle an.
Das Callcenter beendet einen Notruf. Der Benutzer kann einen Notruf nicht
beenden.
Wird ein Anruf unterbrochen oder kann nicht zum Callcenter durchgestellt
werden, wird ein automatischer Anruf zum Callcenter getätigt.
1. Kontrollieren Sie, ob der Einschalter auf ON eingeschaltet ist.
2. Halten Sie den Notrufsystemschalter in der Dachkonsole lange gedrückt und
lassen Sie den Schalter anschließend wieder los.
1. Notrufsystemschalter
3. Die Kontrollleuchte (grün) des Notrufsystemschalters blinkt langsam
(0,5-Sekunden-Intervalle) und das Callcenter wird angerufen.
1. Grün
4. Wenn eine Verbindung mit dem Callcenter zustande gekommen ist, blinken die
Kontrollleuchten (grün) schneller (0,3 Sekunden-Intervalle) und die Übertragung
der Fahrzeuginformationen beginnt.
5. Nach der Übertragung der Fahrzeuginformation oder nach ungefähr 20
Sekunden seit Beginn der Übertragung ertönt ein akustisches Signal und beginnt
der Anruf an das Callcenter.
6. Wenn die Verbindung nicht zustande kommt, leuchtet die Kontrollleuchte (rot)
und die Kontrollleuchte (grün) blinkt rasch (0,15 Sekunden-Intervalle) und
gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal.
Falls eine Störung auftritt
Notrufsystem
7-10
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?