Betriebsanleitung Mazda MX-30
![](/viewer/6543af9f8208d301148308/bg24c.png)
Bewahren Sie Blei-Säure-Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
auf:
Kinder dürfen sich nicht in der Nähe der Blei-Säure-Batterie aufhalten. Wenn
Blei-Säure-Batteriesäure auf die Haut oder in die Augen gelangt, können schwere
Verletzungen verursacht werden.
Halten Sie Flammen und Funken von geöneten Blei-Säure-Batteriezellen
fern und achten Sie darauf, beim Arbeiten in der Nähe der Blei-Säure-Batterie die
positive (+) und die negative (-) Blei-Säure-Batterieklemme nicht mit metallenen
Werkzeugen zu berühren. Die positive Batterieklemme (+) darf keinesfalls die
Fahrzeugkarosserie berühren:
Oene Flammen und Funken in der Nähe von Blei-Säure-Batteriezellen sind
gefährlich. Das Wasserstogas, das bei normalem Betrieb erzeugt wird, kann sich
entzünden und die Blei-Säure-Batterie zur Explosion bringen. Eine
Blei-Säure-Batterieexplosion kann schwere Verbrennungen und Verletzungen
verursachen. Halten Sie deshalb Flammen, Zigaretten und Funken von
Blei-Säure-Batteriezellen fern.
Halten Sie Flammen und Funken von Blei-Säure-Batteriezellen fern, da
beim Laden der Blei-Säure-Batterie oder Hinzufügen von
Blei-Säure-Batterieflüssigkeit Wasserstogas aus den Blei-Säure-Batteriezellen
austritt:
Oene Flammen und Funken in der Nähe von Blei-Säure-Batteriezellen sind
gefährlich. Das Wasserstogas, das bei normalem Betrieb erzeugt wird, kann sich
entzünden und die Blei-Säure-Batterie zur Explosion bringen. Eine
Blei-Säure-Batterieexplosion kann schwere Verbrennungen und Verletzungen
verursachen. Halten Sie deshalb Flammen, Zigaretten und Funken von
Blei-Säure-Batteriezellen fern.
Niemals ein Fahrzeug mit einer gefrorenen Blei-Säure-Batterie oder mit einer
Blei-Säure-Batterie mit niedrigem Säurestand mithilfe einer Fremdbatterie starten:
Das Starten des Motors mit einer Fremdbatterie ist gefährlich, wenn die
Blei-Säure-Batterie gefroren ist oder der Säurestand niedrig ist. Dies könnte zum
Platzen der Batterie führen.
Schließen Sie das negative Kabel an einem geeigneten Massepunkt, entfernt von
der Blei-Säure-Batterie an:
Es ist gefährlich, die zweite Klemme des Starthilfekabels am Minuspol (–) der
entladenen Blei-Säure-Batterie anzuschließen.
Falls eine Störung auftritt
Entladene Blei-Säure-Batterie
7-27
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?