Betriebsanleitung Mazda MX-30
Baujahr: seit 2020
Hybridsystem, sobald das
Warndisplay für hohe
Kühlmitteltemperatur
erlischt.
VORSICHT
Falls der Lüfter bei laufendem
Hybridsystem nicht eingeschaltet
ist, erhöht sich die
Motortemperatur. Schalten Sie das
Hybridsystem aus und wenden Sie
sich an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
7. Kontrollieren Sie den
Kühlmittelstand im kalten Zustand.
Bei niedrigem Kühlmittelstand
müssen Sie den Kühler und die
Schläuche auf Leckstellen
überprüfen.
Falls eine Leckstelle oder eine andere
Beschädigung gefunden wurde oder
weiterhin Kühlmittel austritt:
Schalten Sie das Hybridsystem aus und
wenden Sie sich an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Es gibt zwei
Kühlmittelausgleichsbehälter. Prüfen
Sie beide Behälter.
1. Kühlmittel-Einfüllönung
2. Lüfter
3. Kühlmittelausgleichsbehälter
Falls kein Problem gefunden wurde,
das Hybridsystem sich abgekühlt hat
und kein Kühlmittelleck vorhanden
ist:
Füllen Sie, falls notwendig, sorgfältig
Kühlmittel nach (Seite 6-22).
VORSICHT
Falls das Hybridsystem
häufig
überhitzt, müssen Sie das Kühlsystem
überprüfen lassen. Das Hybridsystem
kann durch Überhitzung stark
beschädigt werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen
qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Falls eine Störung auftritt
Überhitzung (e-SKYACTIV
REV)
7-33
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
- MX-30 (DR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?