Betriebsanleitung Mazda MX-30

Mazda MX-30 DR Baujahr: seit 2020

Zum Anbringen des Halteriemens
muss die Kopfstütze immer entfernt
werden (außer für die Installation
eines Boostersitzes):
Es ist gefährlich, den Halteriemen über
die Kopfstütze zu führen. Bei einem
Aufprall kann der Halteriemen von der
Kopfstütze abrutschen, so dass sich die
Befestigung des
Kinderrückhaltesystems lockert.
Dadurch kann das
Kinderrückhaltesystem verschoben
werden und dem Kind können
schwere oder sogar lebensgefährliche
Verletzungen zugefügt werden.
1. Halteriemen
2. Ankerhalterung
3. Vorne
Bringen Sie die Kopfstütze nach dem
Entfernen des Kinderrückhaltesystems
immer an und stellen Sie sie in die
richtige Position ein:
Das Fahren mit entfernter Kopfstütze
ist sehr gefährlich, weil bei einer
Notbremsung oder bei einem Aufprall
ein Schlag auf den Kopf nicht
verhindert werden kann, was zu einem
Unfall mit schwerwiegenden oder
sogar tödlichen Verletzungen führen
kann.
Siehe “Kopfstützen” auf Seite 2-21.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Kinderrückhaltesysteme
2-56
MX30_8LV3-GE23A_Edition1_new 2023-1-6 13:04:03
Mazda MX-30 Modelle
  • MX-30 (DR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.