Mercedes Marco Polo Anleitung

Mercedes-Benz Marco Polo (W447) Baujahr: seit 2024

Schlüssel
Ihr Fahrzeug ist mit den folgenden Schlüsseln aus-
gestattet:
R
Fahrzeugschlüssel
R
Zwei separate Schlüssel für den abschließba-
ren Deckel des Frischwasserbehälters
(
/ Seite 42)
Aufstelldach
Hinweise zum Aufstelldach
&
WARNUNG Unfall‑ und Verletzungsgefahr
bei nicht verriegeltem Aufstelldach
Wenn das geschlossene Aufstelldach nicht ver-
riegelt ist, kann es sich während der Fahrt ö-
nen oder sogar abreißen.
#
Nur mit vollständig geschlossenem und
verriegeltem Aufstelldach fahren.
&
WARNUNG Einklemmgefahr bei Bedienung
des Aufstelldachs durch Kinder
Wenn Kinder das Aufstelldach bedienen, kön-
nen sie sich einklemmen, insbesondere wenn
sie unbeaufsichtigt sind.
#
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen.
#
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer
den Schlüssel mitnehmen und das Fahr-
zeug verriegeln.
&
WARNUNG Einklemmgefahr beim Schlie-
ßen des Aufstelldachs
Körperteile können eingeklemmt werden.
#
Beim Schließen sicherstellen, dass sich
keine Körperteile im Schließbereich
benden.
#
Nicht in die Dachmechanik greifen.
#
Wenn jemand eingeklemmt wird, umge-
hend das Aufstelldach önen.
&
WARNUNG Einklemmgefahr durch nicht
verriegeltes Aufstelldach
Wenn das geönete Aufstelldach nicht gesi-
chert ist, kann es sich absenken.
#
Beim Önen des Aufstelldachs darauf
achten, dass dieses vollständig geönet
wird und die Gasdruckfeder auf der Bei-
fahrerseite arretiert ist ("Stoßgeräusch").
#
Wenn das geönete Aufstelldach nicht
durch die Arretierung gesichert ist, kann
es sich absenken.
&
WARNUNG Verletzungsgefahr durch fallen-
des Aufstelldach
Wenn Sie das Dach an der Schlaufe nach
unten ziehen, fällt das Dach ab einem
bestimmten Punkt von selbst.
#
Sicherstellen, dass sich keine Körperteile
im Schließbereich benden.
*
HINWEIS Beschädigung des Faltenbalgs
durch Einklemmen
Durch Über- und Unterdruck kann sich der Fal-
tenbalg stark nach innen oder außen bewegen.
Wenn der Faltenbalg zwischen Karosserie und
Dach eingeklemmt wird, kann er beschädigt
werden.
Vor dem Schließen des Aufstelldachs Folgen-
des beachten:
#
Ein Fenster oder eine Tür önen.
#
Zweige und andere Gegenstände vom
Faltenbalg entfernen.
#
Den Bettrahmen nach unten schwenken
und die Matratze ausrichten.
#
Sämtliche Gegenstände von der Matratze
und allen Ablagen entfernen.
#
Seiten- und Frontönungen schließen.
*
HINWEIS Schäden am Aufstelldach durch
böigen Wind
Das geönete Aufstelldach bietet eine große
Angrisäche für Wind.
Sehr starker oder böiger Wind kann das geö-
nete Aufstelldach beschädigen.
#
Das Fahrzeug immer so abstellen, dass
es mit dem Heck gegen die Windrichtung
und möglichst nicht quer zur Windrich-
tung steht.
*
HINWEIS Sachschäden durch Überhitzung
der Leseleuchten
Eingeschaltete Leseleuchten können bei
geschlossenem Aufstelldach überhitzen.
12
Önen und Schließen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.