Mercedes Marco Polo Anleitung

Mercedes-Benz Marco Polo (W447) Baujahr: seit 2024

Funktion der aktiven Nivellierung
&
WARNUNG Einklemmgefahr durch sich
absenkendes Fahrzeug
Beim Absenken des Fahrzeugs können Körper-
teile von Personen eingeklemmt werden, die
sich zwischen Karosserie und Reifen oder
unterhalb des Fahrzeugs benden.
#
Sicherstellen, dass sich beim Absenken
oder Anheben des Fahrzeugs keine Per-
sonen in unmittelbarer Nähe benden
und das die örtlichen Gegebenheiten
unter dem Fahrzeugboden und über dem
Fahrzeugdach ein Aufsetzen oder Ansto-
ßen des Fahrzeugs ausschließen.
Das Fahrzeugniveau hängt vom Beladungszustand
und von der Lastverteilung ab.
Mit der aktiven Nivellierung können Bodenuneben-
heiten von 2–3° ausgeglichen werden.
Nivellierung aktivieren und deaktivieren
Multimediasystem:
4
Marco Polo
5
Fahrzeug
5
Nivellierung
#
Nivellierung aktivieren: Nivellierung auswählen.
Folgende Vorbedingungen müssen erfüllt sein
um die Nivellierung starten zu können:
R
Steigung in Ordnung (Stellplatz ausrei-
chend eben)
R
Das Fahrzeug ist gestartet.
R
Das Getriebe ist in Stellung j.
R
Die Gurtschlosszunge des Sicherheitsgurts
steckt nicht im Gurtschloss des Fahrersit-
zes.
R
Alle Türen sind geschlossen.
R
Das Lenkrad ist in Geradeausstellung
R
Die Feststellbremse ist gelöst.
R
Das Bremspedal wird nicht getreten.
#
Die Vorbedingungen für die Nivellierung im
Media-Display bestätigen.
#
Die Taste des Aktiven Park-Assistent 1 drü-
cken und halten, bis die Nivellierung abge-
schlossen ist.
#
Die Feststellbremse feststellen.
#
Fahrzeugneigung anzeigen: Federwege/Fahr-
zeugneigung
auswählen.
Die Fahrzeugneigung wird angezeigt.
#
Nivellierung deaktivieren:
Die Nivellierung wird automatisch deaktiviert,
wenn die Getriebestellung j verlassen wird
oder das Fahrzeug auf Hochniveau angehoben
wird.
%
Wenn die aktive Nivellierung deaktiviert wird,
erscheint die Meldung
max. 20 km/h fahren
im Display.
Wenn die maximal zulässige Geschwindigkeit
überschritten wird, leuchtet die Meldung
max.
20 km/h fahren
im Display rot.
&
WARNUNG Unfall- und Verletzungsgefahr
durch Wegrollen eines unzureichend gesi-
cherten Fahrzeugs
Wird das Fahrzeug ohne ausreichende Siche-
rung abgestellt, kann es auch bei geringem
Gefälle unkontrolliert wegrollen.
#
An Steigungen oder im Gefälle die Vor-
derräder so drehen, dass das Fahrzeug in
Richtung Bordsteinkante rollt, wenn es
sich in Bewegung setzt.
#
Die Feststellbremse feststellen.
#
Das Getriebe in Stellung j schalten.
34
Aktive Nivellierung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.