Mercedes Marco Polo Anleitung
Baujahr: seit 2024
Diebstahlschutz
Wenn bei eingeschaltetem Innenraumschutz eine
Bewegung im Fahrzeuginnenraum erkannt wird,
löst dies einen optischen und akustischen Alarm
aus (siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs).
%
Ausstattungsabhängig wird der Innenraum-
schutz bei eingeschalteter Standheizung vorü-
bergehend automatisch deaktiviert.
%
Bei geönetem Aufstelldach wird der Innen-
raumschutz deaktiviert, bis das Aufstelldach
komplett geschlossen ist.
Verhalten bei Gewitter
Trennen Sie bei einem Gewitter den 230-V-Netzan-
schluss und andere Leistungs- und Kabelzuführun-
gen vom Fahrzeug. Damit verhindern Sie mögliche
Schäden durch Blitzeinschlag und Überspannung.
Folgende Maßnahmen bei Gewitter durchführen:
R
Das Netzanschlusskabel aus der Fahrzeug-
steckdose herausziehen und zusammen mit
der Kabelzuführung mindestens einen Meter
vom Fahrzeug entfernt ablegen (
/ Seite 48).
R
Andere Leitungs- und Kabelzuführungen vom
Fahrzeug trennen, gegebenenfalls Antennen
oder Satellitenempfänger entfernen.
R
Das Aufstelldach schließen (
/ Seite 12).
R
Das Ende des Gewitters im Fahrzeug abwarten.
Verhalten bei Feuer
Verhaltensregeln
Bei Feuer:
R
Dafür sorgen, dass alle Mitreisenden das Fahr-
zeug verlassen.
R
Sofern es die Situation zulässt, das Hauptab-
sperrventil an der Gasasche schließen und
den 230-V-Netzanschluss trennen.
R
Andere Personen warnen und die Feuerwehr
alarmieren.
R
Das Feuer nur bekämpfen, wenn dies ohne
Risiko möglich ist.
Vorsorgemaßnahmen
Halten Sie mindestens einen zugelassenen oder
der Norm ISO 7165 entsprechenden 1-kg-Trocken-
pulver-Löscher bereit.
Statten Sie Ihr Fahrzeug zusätzlich mit einer han-
delsüblichen Feuerlöschdecke für den Gaskocher
aus.
Machen Sie sich mit den Hinweisen auf Ihrem Feu-
erlöscher sowie mit den auf dem Stellplatz (Cam-
pingplatz) getroenen Sicherheitsvorkehrungen
gegen Feuer vertraut.
Nähere Informationen nden Sie in der Betriebsan-
leitung des Fahrzeugs.
6
Sicherheit
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?