Mercedes Marco Polo Anleitung
![](/viewer/66b200d063bc8891962911/bg37.png)
Stautasche
&
WARNUNG Verletzungsgefahr durch
herunterfallende Gegenstände
Beim Hoch- und Herunterklappen des Dach-
betts können Gegenstände aus der Stautasche
fallen und Verletzungen verursachen.
#
Stautasche vor dem Hoch- und Herunter-
klappen des Dachsbetts leeren.
%
Sie dürfen die Stautasche nur mit maximal
2 kg belasten.
Die Stautasche 1 kann für die sichere Aufbewah-
rung von leichten Kleinteilen oder Flaschen genutzt
werden.
Die Stautasche
1 kann an den Druckknöpfen am
Teil des Bettrahmens befestigt werden.
%
Die Stautasche kann in beide Richtungen ein-
gehängt werden.
Die Stautasche
1 muss beim Fahren verstaut
sein. Sonst kann sie die Sicht beeinträchtigen.
%
Achten Sie vor Fahrtantritt darauf, dass die
Stautasche von den Druckknöpfen abgezogen
und sicher verstaut ist.
Das Sicherheitsnetz an den Druckknöpfen einhän-
gen (
/ Seite 30)
Dachstaukasten
Der aufklappbare Dachstaukasten 1 bendet sich
im Heckbereich. Die Klappe ist mit einem Möbel-
verschluss gesichert.
Sie können den Dachstaukasten für die sichere
Aufbewahrung von leichten Kleinteilen nutzen.
Achten Sie vor Fahrtantritt darauf, dass die Klappe
des Dachstaukastens immer geschlossen und ver-
riegelt ist.
Campingzubehör verstauen
Eine Transporttasche unterhalb der Bettverlänge-
rung bietet Platz für 2 Campingstühle. Den zugehö-
rigen Campingtisch verstauen Sie auf der Unter-
seite der Bettverlängerung.
Beladen, Verstauen und Nützliches
55
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?