Mercedes Marco Polo Anleitung

Mercedes-Benz Marco Polo (W447) Baujahr: seit 2024

Spülbecken
Wasserhahn am Spülbecken bedienen
*
HINWEIS Schaden an der Wasserpumpe
durch Trockenlaufen
Die Wasserpumpe darf nicht leer betrieben
werden.
Wenn die Wasserpumpe im Frischwasserbehäl-
ter nicht ausreichend gefüllt ist, kann sie
beschädigt werden.
#
Den Füllstand im Frischwasserbehälter
vor Gebrauch kontrollieren.
1
Schließen
2
Önen
Das Spülbecken bendet sich rechts neben dem
Gaskocher in der Küchenzeile.
Wenn Sie den Wasserhahn benutzen, müssen fol-
gende Voraussetzungen erfüllt sein:
R
Der Frischwasserbehälter muss ausreichend
gefüllt sein (
/ Seite 42).
R
Der Abwasserbehälter muss das Abwasser
noch aufnehmen können (
/ Seite 43).
#
Den Wasserhahn önen 2.
Die Wasserpumpe schaltet sich automatisch
ein.
%
Sie können den Wasserhahn nach oben und
unten schwenken, z. B. zum Einsetzen einer
Spülschüssel.
%
Bei einem Füllstand des Frischwasserbehälters
unter 25 % schaltet die Wasserpumpe nach 60
Sekunden ab. Der Wasserhahn kann anschlie-
ßend erneut geönet werden.
Abuss reinigen
Wenn der Abuss des Spülbeckens verstop ist
und das Wasser schlecht oder gar nicht abießt,
müssen Sie den Abuss reinigen.
#
Die Schublade unterhalb des Spülbeckens bis
zum Anschlag herausziehen.
#
Die Schublade entleeren.
#
Die Entriegelungshebel 1 und 2 an den bei-
den Auszugschienen ziehen.
Die Schublade ist von den Auszugschienen
gelöst.
#
Die Schublade nach vorn aus dem Schrank
herausziehen.
Küche
37

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.