Mercedes Marco Polo Anleitung
Baujahr: seit 2024
Das Aufstelldach lässt sich nicht bedienen.
Mögliche Ursachen:
R
Die Spannung der Zusatzbatterie ist zu gering,
das Aufstelldach wurde durch den Ruhemodus
abgeschaltet.
#
Die Zusatzbatterie laden (/ Seite 50).
Mögliche Ursachen:
R
Sie haben eine Taste am MBAC innerhalb von
fünf Sekunden mehr als fünfmal hintereinander
gedrückt. Die Funktion der Taste wurde darauf-
hin blockiert.
#
Drei Minuten warten.
#
Die Taste erneut drücken.
Mögliche Ursachen:
R
Die elektrische Sicherung ist defekt.
#
Die elektrische Sicherung ersetzen
(
/ Seite 50).
#
Die Ursache für die defekte Sicherung in einer
qualizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Mögliche Ursachen:
R
Die Elektrik ist gestört.
#
Das Aufstelldach mit der Notbetätigung schlie-
ßen und sichern (
/ Seite 15).
#
Die Elektrik in einer qualizierten Fachwerk-
statt überprüfen lassen.
Das Aufstelldach lässt sich auch mit der Notbetäti-
gung nicht schließen.
Mögliche Ursachen:
R
Ein Elektromotor im Aufstelldach ist beschä-
digt.
#
Eine qualizierte Fachwerkstatt verständigen.
Schiebedach
Hinweise zum Schiebedach
&
WARNUNG Einklemmgefahr beim Önen
und Schließen des Schiebedachs
Körperteile können im Bewegungsbereich ein-
geklemmt werden.
#
Beim Önen und Schließen sicherstellen,
dass sich keine Körperteile im Bewe-
gungsbereich benden.
#
Wenn jemand eingeklemmt wird, umge-
hend die Taste loslassen.
oder
#
Im Automatiklauf die Taste kurz in eine
beliebige Richtung drücken.
Das Önen oder Schließen wird
gestoppt.
&
WARNUNG Einklemmgefahr bei Bedienung
des Schiebedachs durch Kinder
Wenn Kinder das Schiebedach bedienen, kön-
nen sie sich einklemmen, insbesondere wenn
sie unbeaufsichtigt sind.
#
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen.
Ihr Fahrzeug kann mit einem Schiebedach ausge-
stattet sein.
*
HINWEIS Funktionsstörung durch Schnee
und Eis
Schnee und Eis können zu Funktionsstörungen
beim Schiebedach führen.
#
Das Schiebedach nur önen, wenn es
frei von Schnee und Eis ist.
*
HINWEIS Beschädigte Fahrzeugelektronik
durch Wasser im Fahrzeuginnenraum
Bei geönetem Schiebedach kann Wasser in
das Fahrzeug gelangen.
Wasser im Fahrzeuginnenraum kann die Fahr-
zeugelektronik beschädigen.
#
Das Schiebedach schließt nicht automa-
tisch, wenn Sie das Fahrzeug verriegeln.
Das Schiebedach schließen, bevor Sie
das Fahrzeug verlassen.
#
Sicherstellen, dass das Schiebedach
geschlossen ist, wenn Sie das Fahrzeug
reinigen.
#
Das Schiebedach nicht bei Regen önen.
*
HINWEIS Schäden im Fahrzeuginnenraum
durch Wasseransammlung
Auf dem Schiebedach kann sich Regen oder
Tauwasser ansammeln. Beim Önen des Schie-
bedachs kann Wasser in das Fahrzeug gelan-
gen.
#
Das Schiebedach erst nach einigen
Metern Fahrt önen, wenn das angesam-
melte Wasser abgelaufen ist.
Önen und Schließen
17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?