Mercedes Marco Polo Anleitung
Baujahr: seit 2024
Informationen zu Reisetipps
Checklisten und ergänzende hilfreiche Informatio-
nen zur Reiseplanung, Übernachtungsmöglichkei-
ten sowie Tipps und Tricks nden Sie auf der natio-
nalen Mercedes-Benz Homepage unter „Vans und
Reisemobil“
1
oder bei den nationalen Caravaning-
Verbänden.
Auslandsfahrten
Erkundigen Sie sich vor Reisebeginn über die für
Ihr Fahrzeug geltenden Besonderheiten der Transit-
und Zielländer, z.B.
R
erforderliche Papiere
R
Nationalitätszeichen (in der vorgeschriebenen
Größe)
R
Stromanschlussstecker, wenn unterwegs
Stromanschluss gewünscht wird
R
zulässige Höchstgeschwindigkeit
R
Übernachtungsmöglichkeiten
R
Übernachtungsbestimmungen
Winterbetrieb
Ihr Fahrzeug ist unter gewissen Voraussetzungen
bedingt wintertauglich. Wenn Sie das Fahrzeug
durchgehend beheizen und das Aufstelldach
geschlossen lassen, bleibt die Wasserversorgung
bis etwa −5 °C funktionsfähig.
%
Wenn die genannten Voraussetzungen nicht
erfüllt sind, müssen Sie den Frischwassertank
(
/ Seite 42) und den Grauwassertank
(
/ Seite 44) entleeren, um Schäden an der
Wasserversorgung zu vermeiden.
Zusätzliche Ausrüstung für den Winterbetrieb:
R
Schneeschaufel
R
Enteisungsmittel
R
Frostschutzmittel
R
Schneeketten
R
Starthilfekabel
Mercedes-Benz empehlt für winterliche Stell-
plätze:
#
Einen Gang einlegen und das Fahrzeug gegen
Wegrollen sichern, z.B. mit Unterlegkeilen.
#
Netzanschlussleitungen nicht am Boden verle-
gen. Sonst können sie festfrieren.
#
Den Boden unter dem Fahrzeug frei halten.
Keinen Schneewall direkt am Fahrzeug bauen.
Sonst kann die Standheizung nicht richtig funk-
tionieren (
/ Seite 35).
#
Den Fahrzeuginnenraum belüen.
%
Im Winter ist das Be- und Entlüen besonders
wichtig. Die durch Atemlu, Kochdünste,
hereingetragenen Schnee und feuchte Klei-
dung entstandene hohe Lufeuchtigkeit muss
entweichen können.
Stellen Sie gegebenenfalls handelsübliche
Raumentfeuchter auf.
Beachten Sie dabei folgende Hinweise:
R
Stellen Sie den Raumentfeuchter an einem sta-
bilen Standort auf.
R
Sorgen Sie dafür, dass der Raumentfeuchter
für Kinder und Tiere unzugänglich aufgestellt
wird.
R
Der Inhalt des Raumentfeuchters kann zu
Hautreizungen führen. Vermeiden Sie daher
den Kontakt mit Schleimhäuten, oenen Wun-
den und Augen.
R
Stellen Sie den Raumentfeuchter nicht auf
Leder-, Edelstahl- oder Aluminiumächen ab.
Lesen Sie vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung
Ihres Raumentfeuchters.
1
Nicht in allen Ländern verfügbar
Reisetipps
7
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?