Mercedes Marco Polo Anleitung

Mercedes-Benz Marco Polo (W447) Baujahr: seit 2024

Umliegende Bauteile können durch die Hitze
beschädigt werden.
#
Die Leseleuchten vor dem Schließen des
Aufstelldachs ausschalten und abkühlen
lassen.
Ihr Fahrzeug kann mit einem mechanischen oder
mit einem elektrischen (EASY UP) Aufstelldach
ausgestattet sein. Das Aufstelldach verfügt über
zwei Leseleuchten und Fenster, die Sie mithilfe des
jeweiligen Reißverschlusses ganz oder teilweise
önen können.
Informationen zu den Leseleuchten im Aufstelldach
(
/ Seite 32).
Mechanisches Aufstelldach önen und schließen
Voraussetzungen
R
Mindestens ein Fenster oder eine Tür ist geö-
net.
Dachverschluss entriegeln
Dachverschluss (Beispiel Beifahrerseite)
#
Auf der Fahrer- und Beifahrerseite den Siche-
rungshebel
2 in Pfeilrichtung ziehen und den
Dachverschluss
1 nach oben schwenken.
Das Aufstelldach ist entriegelt.
Aufstelldach önen
Gasdruckfeder (Beispiel Beifahrerseite)
#
Das Aufstelldach mit beiden Händen nach
oben drücken, bis das Mantelrohr
4 hörbar
am Kolben der Gasdruckfeder arretiert.
Die beiden Gasdruckfedern halten das Aufstell-
dach geönet.
Durch die Gasdruckfeder auf der Beifahrerseite
ist das Aufstelldach gegen unbeabsichtigtes
Schließen gesichert.
Vor dem Schließen
#
Sicherstellen, dass keine Zweige oder Gegen-
stände am Dach anliegen.
#
Alle Verbraucher vom USB-Anschluss im Auf-
stelldach trennen.
#
Die Leseleuchten ausschalten.
#
Sicherstellen, dass sich keine Gegenstände im
schmalen Zwischenraum von Insektenschutz-
netz und Reißverschluss benden.
#
Den Reißverschluss der Fenster im Aufstell-
dach schließen.
#
Alle Gegenstände vom Bettrahmen entfernen.
#
Den Bettrahmen nach unten schwenken und
die Matratze ausrichten (
/ Seite 29).
#
Das Dachbett einhängen.
#
Sicherstellen, dass die Leseleuchten nicht den
Alurahmen berühren und ach am Dach anlie-
gen.
Önen und Schließen
13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.