Mercedes Marco Polo Anleitung

Multimediasystem:
4
Marco Polo
5
Wohnen
5
Aufstelldach
Ausfahren:
#
Ausfahren
auswählen und gedrückt halten.
Wenn das Dach vollständig geönet ist, schal-
tet der Antriebsmotor ab.
ß erscheint in der Symbolleiste.
Einfahren:
#
Sicherstellen, dass das Fahrzeug waagerecht
steht. Sonst schließt das Aufstelldach mögli-
cherweise nicht korrekt.
#
Sicherstellen, dass keine Zweige oder Gegen-
stände am Dach anliegen.
#
Die Leseleuchten ausschalten.
#
Alle Verbraucher vom USB-Anschluss im Auf-
stelldach trennen.
#
Sicherstellen, dass sich keine Gegenstände im
schmalen Zwischenraum von Insektenschutz-
netz und Reißverschluss benden.
#
Den Reißverschluss der Fenster im Aufstell-
dach schließen.
#
Alle Gegenstände vom Bettrahmen entfernen.
#
Den Bettrahmen nach unten schwenken und
die Matratze ausrichten (
/ Seite 29).
#
Sicherstellen, dass die Leseleuchten nicht den
Alurahmen berühren und ach am Dach anlie-
gen.
#
Einfahren
auswählen und gedrückt halten.
Das Aufstelldach hält nach Ô der Strecke
automatisch an.
#
Von außen sicherstellen, dass der Faltenbalg
nicht eingeklemmt ist. Wenn der Faltenbalg
eingeklemmt ist, das Dach ausfahren und
erneut einfahren.
#
Einfahren
auswählen und gedrückt halten.
Wenn das Dach vollständig geschlossen und
verriegelt ist, schaltet der Antriebsmotor ab.
ß erlischt in der Symbolleiste.
Das Aufstelldach ist verriegelt.
%
Wenn das Aufstelldach nicht verriegelt ist und
Sie das Fahrzeug starten, ertönt ein Warnton
als Wegfahrwarnung.
#
Sicherstellen, dass der Faltenbalg nicht zwi-
schen Dach und Karosserie eingeklemmt ist.
Notbetätigung elektrisches Aufstelldach bedienen
*
HINWEIS Beschädigung des Aufstelldachs
durch Verkanten
Wenn sich das Aufstelldach beim Absenken
verkantet, kann es beschädigt werden.
#
Das Aufstelldach abwechselnd links und
rechts um jeweils maximal 10 cm absen-
ken.
#
Mehrfach kontrollieren, dass sich das
Aufstelldach beim Absenken nicht ver-
kantet.
Multimediasystem:
4
Marco Polo
5
Wohnen
5
Aufstelldach
Wenn sich das elektrische Aufstelldach nicht regu-
lär einfahren lässt, z.B. nach einer Störung in der
Elektrik, können Sie es mithilfe der Notbetätigung
einfahren.
Die Taste 1 zur Freischaltung der Notbetätigung
bendet sich im Küchenschrank unter dem Gasko-
cher in der Aussparung für das Absperrventil des
Grauwassertanks.
%
Die Notbetätigung funktioniert auch bei
gestörtem oder defektem Steuergerät.
Die Bedienächen des MBAC übernehmen fol-
gende Funktionen:
R
Ausfahren: Aufstelldach auf der rechten Seite
absenken.
R
Einfahren: Aufstelldach auf der linken Seite
absenken.
#
Die Hinweise zum Aufstelldach beachten.
#
Das Fahrzeug einschalten.
Önen und Schließen
15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?