Skoda OCTAVIA IV Betriebsanleitung

Skoda Octavia 4. Generation Baujahr: 2020 - 2024

Funktionsbedingungen
Die Steigung beträgt mind. 5 %.
Die Fahrertür ist geschlossen.
Multikollisionsbremse (MCB)
MCB hilft, das Fahrzeug nach der Kollision mit einem
Hindernis zu verzögern und zu stabilisieren. Dadurch
wird die Gefahr weiterer Kollisionen reduziert.
Funktionsbedingungen
Es kam zu einer Frontal-, Seiten- und Heckkollisi-
on einer bestimmten Unfallschwere.
Die Aufprallgeschwindigkeit war höher als
10 km/h.
Die Bremsen, ESC sowie weitere erforderliche
Anlagen sind nach dem Aufprall funktionsfähig
geblieben.
Das Gaspedal wird nicht betätigt.
Gespannstabilisierung (TSA)
TSA hilft, das Gespann zu stabilisieren. Wenn das Ge-
spann zu schlingern beginnt, stabilisiert TSA das Ge-
spann, indem diese die einzelnen Fahrzeugräder ab-
bremst.
Funktionsbedingungen
Die Anhängevorrichtung wurde werkseitig gelie-
fert oder aus dem ŠKODA Original Zubehör er-
worben.
Der Anhänger ist an der Anhängersteckdose an-
geschlossen.
ASR aktiviert.
Die Fahrgeschwindigkeit ist höher als 60 km/h.
Elektromechanischer Bremskraftverstärker (eBKV)
eBKV erleichtert die Betätigung des Bremspedals.
Gleichzeitig wird das Laden der Hochvoltbatterie
durch die Rekuperationsbremsung ermöglicht.
Nach dem Ausschalten der Zündung ist die eBKV-
Funktion eingeschränkt oder nicht verfügbar.
Wenn das Fahrzeug mithilfe eines Assistenzsys-
tems verzögert wird, können pulsierende Bewegun-
gen des Bremspedals auftreten.
Rekuperationsbremsung
Durch die Rekuperationsbremsung entsteht Energie,
die in der Hochvoltbatterie gespeichert wird. Die
Kraft der Bremswirkung ist vom gewählten Fahrmo-
dus sowie vom Ladezustand der Hochvoltbatterie
abhängig.
Bei der Rekuperationsbremsung können pulsierende
Bewegungen des Bremspedals sowie schwankende
Verzögerungen des Fahrzeugs auftreten.
Einstellungen
ASR deaktivieren/aktivieren
Die Taste
unter dem Infotainment drücken.
Im angezeigten Menü im Infotainment kann die
Funktion deaktiviert oder aktiviert werden.
Bei der Deaktivierung leuchtet
im Kombi-Instru-
ment auf.
erlischt bei erneuter Aktivierung.
Die Deaktivierung der ASR kann in den folgenden Si-
tuationen hilfreich sein:
Fahren mit Schneeketten.
Fahren im Tiefschnee oder auf sehr lockerem Un-
tergrund.
Anfahren des festgefahrenen Fahrzeugs.
ESC Sport aktivieren/deaktivieren
Die Taste
unter dem Infotainment drücken.
Im angezeigten Menü im Infotainment kann die
Funktion deaktiviert oder aktiviert werden.
Bei der Deaktivierung leuchtet
im Kombi-Instru-
ment auf.
erlischt bei erneuter Aktivierung.
Problemlösung
ESC oder ASR gestört / durch das System abge-
schaltet
leuchtet
Den Motor abstellen und wieder anlassen.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Zurücklegen
einer kurzen Strecke nicht erlischt, die Hilfe eines
Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
ABS gestört
leuchtet
Die Weiterfahrt ist mit entsprechend vor-
sichtiger Fahrweise möglich. Die Hilfe eines Fach-
betriebs in Anspruch nehmen.
Bremsanlage und Antiblockiersystem gestört
leuchtet zusammen mit
Nicht weiterfahren! Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Elektromechanischer Bremskraftverstärker ge-
stört
leuchtet
Nicht weiterfahren! Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Front Assist
Funktionsweise
Front Assist überwacht den Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug und weist darauf hin, wenn der
146
Fahrerassistenzsysteme › Front Assist
Skoda Octavia Modelle
  • Octavia Limousine (NX)
  • Octavia RS Limousine (NX)
  • Octavia Combi (NX)
  • Octavia RS Combi (NX)
  • Octavia Scout (NX)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.