Skoda OCTAVIA IV Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Weitere Zeichenvarianten
›
Das Zeichen mit der weiteren Zeichenvariante hal-
ten.
›
Das gewünschte Zeichen wählen.
Einstellung der zusätzlichen Tastatursprachen
›
Zur Einstellung
Zusätzliche Tastatursprachen
an-
tippen.
›
Die gewünschte Sprache wählen.
Sprachbedienung
Funktionsweise
Sprachbedienungsprinzip
Die Sprachbedienung funktioniert nach dem Dialog-
prinzip zwischen dem Anwender und dem Infotain-
ment.
Der Anwender spricht Sprachbefehle aus. Das Info-
tainment antwortet oder führt die Sprachbefehle
aus.
Es ist möglich, einen Dialog jederzeit zu unterbre-
chen und eine neue Anweisung zu geben, ohne eine
vollständige Antwort abwarten zu müssen.
Erweiterte Sprachbedienung
Die erweiterte Sprachbedienung des Fahrzeugs er-
möglicht eine Online-Suche und -Bedienung der
Fahrzeugfunktionen.
Die erweiterte Sprachbedienung versteht ießend
gesprochene ganze Sätze. Es müssen keine genau
festgelegten Kommandos oder Floskeln verwendet
werden.
Die erweiterte Sprachbedienung kann z. B. für die
Sonderzielsuche oder zum Diktieren von SMS-Nach-
richten genutzt werden, wenn das verbundene Tele-
fon dies ermöglicht.
Die Funktion ermöglicht es, die Suche in den Online-
und in den Oine-Daten des Infotainments zu kom-
binieren. Der Übergang zwischen der Online- und
Oine-Suche geschieht nahtlos und für den Benut-
zer unmerklich.
Funktionsbedingungen
✓ Zündung eingeschaltet
✓ Infotainment eingeschaltet
Funktionsbedingungen der erweiterten Sprachbe-
dienung
Für die Verwendung der erweiterten Sprachbedie-
nung müssen zusätzlich die folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
✓ Das Fahrzeug unterstützt die Funktion.
✓ Das Fahrzeug verfügt über ein Infotainment und
Funktionen, die mittels der erweiterten Sprach-
bedienung gesteuert werden können.
✓ Die ŠKODA Connect-Dienste sind aktiv.
✓ Das Fahrzeug bendet sich in Reichweite eines
vertraglichen Mobilfunknetzes, über das die Ver-
bindung zu den ŠKODA Connect-Diensten sicher-
gestellt ist.
✓ Die Schutzebene personenbezogener Daten ist
auf
Standort teilen
eingestellt.
Voraussetzung für die Erkennung des Aktivi-
erungsbefehls
✓
Eingeschalteter Menüpunkt
Sprachbedie-
nung
Aktiv
Bedienung
Sprachbedienung einschalten
›
Die Taste
am Multifunktionslenkrad drücken.
Oder:
›
Den Aktivierungsbefehl „
OK Laura
“ aussprechen.
Nach dem Einschalten wird das Symbol
angezeigt.
Sprachbefehl eingeben
›
Bei eingeschalteter Sprachbedienung einen
Sprachbefehl aussprechen.
Während der Erkennung des Sprachbefehls wird das
Symbol
angezeigt.
Das Infotainment führt anschließend den Sprachbe-
fehl aus oder spielt die Meldung ab. Während der
Meldung wird das Symbol
angezeigt.
Nach der Ausführung des Sprachbefehls schaltet
sich die Sprachbedienung aus.
Sprachbefehl korrigieren
›
Während der Sprachbefehleingabe die Taste
am
Multifunktionslenkrad drücken und einen neuen
Sprachbefehl aussprechen.
Sprachbedienung stoppen
Durch das Stoppen ist mehr Zeit für die Sprachbe-
fehleingabe, z. B. für die Suche nach einem Telefon-
kontakt, verfügbar.
›
Den Finger über den Infotainmentbildschirm nach
oben oder unten verschieben.
Oder:
›
Den Sprachbefehl „
unterbreche
“ aussprechen.
Gestoppte Sprachbedienung wieder aufnehmen
›
Die Taste
am Multifunktionslenkrad drücken.
Oder:
›
im Infotainmentbildschirm antippen.
Abgespielte Meldung beenden
›
Die Taste
am Multifunktionslenkrad drücken.
74
Infotainment Bolero › Sprachbedienung
Skoda Octavia Modelle
- Octavia Limousine (NX)
- Octavia RS Limousine (NX)
- Octavia Combi (NX)
- Octavia RS Combi (NX)
- Octavia Scout (NX)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?