Skoda OCTAVIA IV Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
WARNUNG
Explosionsgefahr!
▶
Während des Ladevorgangs wird Wassersto frei-
gesetzt. Eine Explosion kann auch durch Funken
bspw. beim Abklemmen oder Lösen der Kabelste-
cker verursacht werden.
▶
Niemals eine gefrorene oder aufgetaute 12-Volt-
Fahrzeugbatterie auaden.
▶
Das sogenannte Schnellladen der 12-Volt-Fahr-
zeugbatterie nicht selbst durchführen, sondern von
einem Fachbetrieb durchführen lassen.
HINWEIS
Eine entladene 12-Volt-Fahrzeugbatterie kann leicht
gefrieren!
Problemlösung
Motorstörung
leuchtet zusammen mit
›
Nicht weiterfahren!
›
Den Motor abstellen und die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Störung beim Laden der 12-Volt-Fahrzeugbatterie
leuchtet zusammen mit
›
Nicht weiterfahren!
›
Die Zündung ausschalten und die Hilfe eines Fach-
betriebs in Anspruch nehmen.
Störung der 12-Volt-Fahrzeugbatterie
leuchtet zusammen mit
Eine Meldung im Display des Kombi-Instru-
ments bezüglich einer Störung an der 12-Volt-Fahr-
zeugbatterie oder an sekundären Systemen.
›
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Ladezustand der 12-Volt-Fahrzeugbatterie nicht
ausreichend
leuchtet zusammen mit
Eine Meldung im Display des Kombi-Instru-
ments bezüglich schwacher oder entladener 12-
Volt-Fahrzeugbatterie.
›
Eine Strecke von mehreren km zurücklegen, um
die 12-Volt-Fahrzeugbatterie zu laden.
Oder:
›
Das Fahrzeug mit einem Ladegerät laden.
Oder:
›
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie mit einem Ladegerät
laden.
Verschlissene 12-Volt-Fahrzeugbatterie
leuchtet zusammen mit
Eine Meldung im Display des Kombi-Instru-
ments bezüglich einer Auswechslung der 12-Volt-
Fahrzeugbatterie.
›
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Abklemmen, anklemmen und wechseln
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie bendet sich im Ge-
päckraum und ist nicht zugänglich. Das Ab- und An-
klemmen der 12-Volt-Fahrzeugbatterie darf nur von
einem Fachbetrieb durchgeführt werden.
Wechseln
Die neue 12-Volt-Fahrzeugbatterie muss die glei-
chen Parameter wie die ursprüngliche Batterie ha-
ben. Den Wechsel von einem Fachbetrieb durchfüh-
ren lassen.
Starthilfekabel verwenden
Verwendungszweck
Mithilfe von Starthilfekabeln kann ein Fahrzeug mit
entladener oder defekter 12-Volt-Fahrzeugbatterie
mittels der 12-Volt-Fahrzeugbatterie eines anderen
Fahrzeugs gestartet werden.
Was soll beachtet werden
WARNUNG
Explosions- und Verätzungsgefahr!
▶
Auf die Starthilfe mithilfe der 12-Volt-Fahrzeug-
batterie eines anderen Fahrzeugs unter den folgen-
den Bedingungen verzichten:
▶
Die entladene 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist ge-
froren. Eine entladene 12-Volt-Fahrzeugbatte-
rie kann bereits bei Temperaturen wenig unter
0 °C gefrieren.
▶
Der Säurestand der 12-Volt-Fahrzeugbatterie
ist zu niedrig » Seite 177.
Starthilfekabel mit ausreichendem Querschnitt und
mit isolierten Polzangen verwenden.
Die Nennspannung der beiden Batterien muss 12 V
betragen. Die Kapazität (in Ah) der stromgebenden
12-Volt-Fahrzeugbatterie darf nicht deutlich unter
der Kapazität der entladenen 12-Volt-Fahrzeugbat-
terie liegen.
Fahrzeug mithilfe der 12-Volt-
Fahrzeugbatterie eines anderen Fahrzeugs in
Betrieb nehmen
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Gefahr einer Fahrzeugbeschädi-
gung!
▶
Die Starthilfekabel so verlegen, dass diese nicht
von sich drehenden Teilen im Motorraum erfasst
werden.
178
12-Volt-Fahrzeugbatterie und Sicherungen › Starthilfekabel verwenden
Skoda Octavia Modelle
- Octavia Limousine (NX)
- Octavia RS Limousine (NX)
- Octavia Combi (NX)
- Octavia RS Combi (NX)
- Octavia Scout (NX)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?