Skoda OCTAVIA IV Betriebsanleitung

Skoda Octavia 4. Generation Baujahr: 2020 - 2024

Technische Daten und Vorschriften
Vorschriften zu den technischen Daten
Die Abgasnorm, die Angaben über den Kraftstover-
brauch und weitere Angaben über Ihr Fahrzeug sind
in der technischen Fahrzeugdokumentation sowie in
der Konformitätserklärung (im sog. COC-Dokument)
aufgeführt.
Die aufgeführten Angaben wurden gemäß Regeln
und unter Bedingungen festgestellt, die durch
Rechtsvorschriften oder technische Vorschriften
festgelegt sind.
Diese und weitere Angaben über Ihr Fahrzeug sowie
die Konformitätserklärung können bei einem ŠKODA
Partner eingeholt werden.
Die Angaben in der technischen Fahrzeugdokumen-
tation und in der Konformitätserklärung haben Vor-
rang vor den Angaben dieser Betriebsanleitung. Die-
se Angaben und Werte gelten für Ihr Fahrzeug im
Zustand und in der Konguration zum Zeitpunkt der
Auslieferung vom Hersteller. Das Nachrüsten eines
Zubehörs kann diese Angaben und Werte negativ
beeinussen, insbesondere die Werte bezüglich des
Kraftstoverbrauchs und des Kohlendioxids (CO
2
),
die in der Fahrzeugdokumentation und in der Konfor-
mitätserklärung speziziert sind.
Die aufgeführten Fahrleistungswerte wurden ohne
fahrleistungsmindernde Ausstattungen, z. B. Klima-
anlage, ermittelt.
Fahrzeugkenndaten
Fahrzeug-Identizierungsnummer (VIN)
Die Fahrzeug-Identizierungsnummer bendet sich
an den folgenden Stellen:
Rechts im Motorraum auf dem Federbeindom
Auf einem Schild unter der Frontscheibe in der un-
teren linken Ecke
Auf dem Typschild unten an der mittleren Karosse-
riesäule des Fahrzeugs
Typschild
A
Fahrzeughersteller
B
Fahrzeug-Identizierungsnummer (VIN)
VIN-Anzeige
Die Anzeige der VIN erfolgt im Infotainment im Me-
nüpunkt Menüpunkt für den Service.
Motornummer
Die Motornummer ist auf dem Motorblock einge-
prägt.
Maximal zulässige Gewichte
Die maximal zulässigen Gewichte sind auf dem Typ-
schild aufgeführt.
Das Typschild bendet sich unten an der mittleren
Karosseriesäule des Fahrzeugs.
A
Maximal zulässiges Gesamtgewicht
B
Maximal zulässiges Gespanngewicht (Zugfahr-
zeug und Anhänger)
C
Maximal zulässige Achslast vorn
D
Maximal zulässige Achslast hinten
Maximal zulässiges Gespanngewicht
Der angegebene Wert gilt für Höhen bis 1000 m
über dem Meeresspiegel.
Mit zunehmender Höhe sinkt die Motorleistung und
damit nimmt auch die Steigfähigkeit ab.
Deshalb muss für alle weiteren, auch angefangenen,
1000 m Höhe das maximal zulässige Gespannge-
wicht jeweils um 10 % verringert werden.
Das Gespanngewicht setzt sich aus den tatsächli-
chen Gewichten des beladenen Zugfahrzeugs und
des beladenen Anhängers zusammen.
Zuladung
Aus dem Unterschied zwischen dem maximal zulässi-
gen Gesamtgewicht und dem Betriebsgewicht lässt
sich die ungefähre maximale Zuladung berechnen.
Die Zuladung setzt sich aus folgenden Gewichten zu-
sammen:
Das Gewicht der Mitfahrer
Das Gewicht aller Gepäckstücke und anderer Las-
ten
Das Gewicht der Dachlast einschließlich des Dach-
gepäckträgergewichts
208
Technische Daten und Vorschriften › Vorschriften zu den technischen Daten
Skoda Octavia Modelle
  • Octavia Limousine (NX)
  • Octavia RS Limousine (NX)
  • Octavia Combi (NX)
  • Octavia RS Combi (NX)
  • Octavia Scout (NX)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.