Skoda OCTAVIA IV Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
›
Einen dünnen Schrau-
bendreher in die Aus-
sparung
A
einschieben
und die Batterie he-
rausnehmen.
›
Eine beliebige Taste auf
dem Funkschlüssel
drücken, der Schlüssel
führt einen Reset aus.
›
Die neue Batterie ein-
setzen.
›
Die Batterieabdeckung einsetzen und drücken, bis
diese hörbar einrastet.
WARNUNG
Lebensgefahr!
Beim Verschlucken der Batterie können schwere
oder sogar tödliche Verletzungen aufgrund einer Ver-
ätzung des Verdauungstrakts die Folge sein.
▶
Kinder stets vom Fahrzeugschlüssel sowie von Bat-
terien fernhalten.
▶
Beim Verschlucken der Batterie sofort medizini-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
Zentralverriegelung
Funktionsweise
Zentralverriegelungssystem
Das System entriegelt und verriegelt gleichzeitig alle
Türen, die Abdeckung der Ladesteckdose und die
Gepäckraumklappe.
Entriegelungsanzeige: doppeltes Blinken der Blink-
leuchten.
Verriegelungsanzeige: einmaliges Blinken der Blink-
leuchten.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt nach dem
Verriegeln des Fahrzeugs ca. 2 s in schneller Folge,
dann fängt diese an, regelmäßig in längeren Interval-
len zu blinken.
Wenn keine der Türen oder die Gepäckraumklap-
pe innerhalb von 45 s nach dem Entriegeln geönet
wird, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wie-
der.
SAFE-Funktion
Ausstattungsabhängig kann das Zentralverriege-
lungssystem die SAFE-Funktion enthalten.
Die SAFE-Funktion verhindert nach dem Verriegeln
des Fahrzeugs das Önen der Türen von innen.
Die SAFE-Funktion schaltet sich beim Verriegeln des
Fahrzeugs von außen automatisch ein.
Im Display des Kombi-Instruments wird nach dem
Ausschalten der Zündung eine Meldung bezüglich
der SAFE-Funktion angezeigt.
GEFAHR
Lebensgefahr!
▶
Im verriegelten Fahrzeug mit eingeschalteter
SAFE-Funktion dürfen sich keine Personen ben-
den.
SAFE-Funktion ausschalten
▶
Durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 s.
Oder:
▶
Zusammen mit der Deaktivierung der Innenraum-
überwachung » Seite 29, Einstellungen.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt nach dem
Verriegeln des Fahrzeugs ca. 2 s in schneller Folge,
dann erlischt und fängt nach ungefähr 30 s an, regel-
mäßig in längeren Intervallen zu blinken.
Bei ausgeschalteter SAFE-Funktion kann die Tür von
innen durch einmaliges Ziehen am Önungshebel ge-
önet werden.
Die SAFE-Funktion wird nach dem Entriegeln und
Verriegeln des Fahrzeugs wieder eingeschaltet.
Bedienung
Mittel für die Bedienung der Zentralverriegelung
Je nach Fahrzeugausstattung:
▶
Schlüssel » Seite 25
▶
Schlüsselloses Verriegeln (KESSY) » Seite 27
▶
Zentralverriegelungstaste
Mit der Zentralverriegelungstaste verriegeln/
entriegeln
›
Die Taste
im mittleren Teil der Schalttafel drü-
cken.
Das Symbol
in der Taste leuchtet beim Verriegeln
auf.
Mit der Taste werden alle Türen und die Gepäck-
raumklappe verriegelt/entriegelt.
Das Entriegeln des Fahrzeugs erfolgt auch beim Ö-
nen einer Tür von innen.
WARNUNG
Ein mit der Zentralverriegelungstaste verriegeltes
Fahrzeug erschwert Helfern im Notfall, in das Fahr-
zeuginnere zu gelangen.
Einstellung der Entriegelungs- und
Verriegelungsfunktion
›
Im Infotainment das Menü
Außen
wählen.
›
Durch Fingerbewegung seitwärts den Bildschirm
mit dem Menüpunkt
Zentralverriegelung
wählen.
›
Den Menüpunkt
Zentralverriegelung
wählen.
26
Schlüssel, Schlösser und Alarmanlage › Zentralverriegelung
Skoda Octavia Modelle
- Octavia Limousine (NX)
- Octavia RS Limousine (NX)
- Octavia Combi (NX)
- Octavia RS Combi (NX)
- Octavia Scout (NX)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?