Skoda OCTAVIA IV Betriebsanleitung

Skoda Octavia 4. Generation Baujahr: 2020 - 2024

sichere Abstand unterschritten wird. In Grenzsituati-
onen hilft es, durch Bremseingrie eine Kollision zu
vermeiden.
Statusanzeige im Display des Kombi-Instruments
leuchtet - sicherer Abstand unterschrit-
ten
leuchtet - Warnung bei Kollisionsgefahr
Automatische Bremsung bei einer Kollisionsgefahr
Bei einer Kollisionsgefahr leuchtet als Warnung das
Symbol
auf. Wenn Sie nicht auf die Warnung rea-
gieren, wird das Fahrzeug abgebremst.
Bei einer Fahrgeschwindigkeit bis 30 km/h wird das
Fahrzeug ohne vorhergehende Warnung abge-
bremst.
Die automatische Bremsung kann durch Betätigung
des Gaspedals oder durch einen Lenkeingri abge-
brochen werden.
Bei automatischer Bremsung steigt der Druck in der
Bremsanlage. Das Bremspedal kann nicht über den
gewöhnlichen Pedalweg betätigt werden.
WARNUNG
Unfallgefahr!
Front Assist reagiert nicht auf querende oder entge-
genkommende Fahrzeuge.
Funktionsbedingungen
Die ASR ist aktiviert.
Die Fahrgeschwindigkeit ist höher als 5 km/h.
Funktionseinschränkung
Die Funktion kann z. B. in den folgenden Fällen einge-
schränkt oder nicht verfügbar sein:
Ungefähr 30 s nach dem Anfahren (
leuchtet im
Kombi-Instrument auf)
Beim Durchfahren einer scharfen Kurve
Bei einem ESC-Eingri
Einstellungen
Automatische Aktivierung
Front Assist wird beim Einschalten der Zündung au-
tomatisch aktiviert.
Aktivierung/Deaktivierung im Kombi-Instrument
Die Taste
am Multifunktionslenkrad drücken.
Den Menüpunkt
Front Assist
wählen.
Aktivierung/Deaktivierung und Einstellung im Info-
tainment
Im Menü
.
Aktiv
- Aktivierung/Deaktivierung des Front Assist
Vorwarnung
- Aktivierung/Deaktivierung und Einstel-
lung der Abstandsstufe, bei der eine Warnung er-
folgt
Abstandswarnung anzeigen
- Aktivierung/Deaktivierung
der Abstandswarnanzeige
Ausweichunterstützung
- bei aktivierter Funktion kann
das System helfen, durch Brems- und Lenkein-
grie einem Hindernis auszuweichen
Abbiegebremsfunktion
- bei aktivierter Funktion kann
das System bei niedrigen Geschwindigkeiten das
Fahrzeug beim Abbiegen abbremsen, um eine
Kollision mit entgegenkommendem Fahrzeug zu
vermeiden
Anzeige der Systemdeaktivierung im Display des
Kombi-Instruments
leuchtet
Front Assist beim Umgang mit dem Fahrzeug auf
einem Lastzug, einer Autofähre u. Ä. deaktivieren.
Problemlösung
Front Assist ist nicht verfügbar
leuchtet zusammen mit
Den Front-Radarsensor reinigen.
Den Motor abstellen und wieder anlassen.
Wenn Front Assist weiterhin nicht verfügbar ist,
die Bremsleuchten am Fahrzeug oder am angekup-
pelten Anhänger prüfen.
Wenn die Bremsleuchten funktionieren und Front
Assist weiterhin nicht verfügbar ist, die Hilfe eines
Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Es erfolgte eine unbegründete Warnung oder ein
Systemeingri
Den Front-Radarsensor reinigen.
Wenn das System auch dann nicht richtig funktio-
niert, Front Assist deaktivieren und die Hilfe eines
Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Fußgängererkennung
Funktionsweise
Die Fußgängererkennung hilft, durch automatische
Bremseingrie eine Kollision mit querenden oder
sich in Längsrichtung bewegenden Fußgängern zu
vermeiden.
Statusanzeige im Display des Kombi-Instruments
leuchtet - Kollisionsgefahr
147
Fahrerassistenzsysteme › Fußgängererkennung
Skoda Octavia Modelle
  • Octavia Limousine (NX)
  • Octavia RS Limousine (NX)
  • Octavia Combi (NX)
  • Octavia RS Combi (NX)
  • Octavia Scout (NX)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.