Skoda OCTAVIA IV Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Automatisches Ausschalten
Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn eines der
folgenden Ereignisse vorliegt:
▶
Das Fahrzeug wird verriegelt
▶
Die Zündung wird eingeschaltet
▶
Ungefähr 45 s nach dem Schließen aller Türen
Bedienung der Beleuchtung
Ein-/Ausschalten der Beleuchtung vorn und
hinten
Deaktivierung des automatischen Einschaltens
( leuchtet bei der Deaktivierung gelb)
Die einzelnen Leuchten können ein-/ausgeschaltet
werden, indem die zugehörige Leuchte berührt wird.
Die Helligkeitsstufe der Beleuchtung kann eingestellt
werden, indem ein Finger an der Leuchte gehalten
wird. Die eingestellte Helligkeitsstufe wird nach dem
Ausschalten der Beleuchtung nicht gespeichert.
Wenn eine Tür geönet bleibt und die Zündung
ausgeschaltet ist, schaltet sich die Beleuchtung nach
10 Minuten automatisch aus.
Automatisches Einschalten/Ausschalten der Fuß-
raumbeleuchtung
Die Beleuchtung funktioniert nur bei eingeschalte-
tem Abblend- oder Standlicht.
Das Einschalten der Beleuchtung erfolgt auch auto-
matisch nach dem Önen der Tür, z. B. beim Ein-
oder Aussteigen.
Einschalten der Beleuchtung der Make-up-Spiegel
in den Sonnenblenden an der Frontscheibe
›
Die Abdeckung des Make-up-Spiegels aufschie-
ben.
Einstellungen
Schalter- und Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeitseinstellung der Schalter- und Instru-
mentenbeleuchtung erfolgt im Infotainment auf eine
der folgenden Arten:
›
Die Leiste im oberen
Bildschirmbereich drü-
cken und den Finger
nach unten verschie-
ben.
Ein Fenster mit dem
Schieberegler für die Einstellung der Helligkeits-
stufe önet sich.
›
Die Helligkeitsstufe mit dem Schieberegler einstel-
len.
Oder:
›
Das Menü
Innen
wählen.
›
Durch Fingerbewegung seitwärts den Bildschirm
mit dem Menüpunkt für die Innenraumbeleuchtung
wählen.
›
Den Menüpunkt für die Innenraumbeleuchtung
wählen und die Helligkeitsstufe mit dem Schiebe-
regler einstellen.
Hintergrundbeleuchtung des Infotainmentbild-
schirms und der Mittelkonsole
Gilt für Fahrzeuge ohne Ambientebeleuchtung.
Im Infotainment sind die folgenden Funktionen ein-
stellbar:
▶
Einstellung der Beleuchtungsfarbe des Infotain-
mentbildschirms:
▶
Automatisch abhängig vom gewählten Fahrmo-
dus
▶
Manuell mit dem Schieberegler
▶
Helligkeit der Mittelkonsolenbeleuchtung
›
Das Menü
Innen
wählen.
›
Durch Fingerbewegung seitwärts den Bildschirm
mit dem Menüpunkt für die Ambientebeleuchtung
wählen.
›
Den Menüpunkt für die Ambientebeleuchtung
wählen und die gewünschte Funktion einstellen.
Fußraumbeleuchtung
Gilt für Fahrzeuge ohne Ambientebeleuchtung.
›
Im Infotainment das Menü
Innen
wählen.
›
Durch Fingerbewegung seitwärts den Bildschirm
mit dem Menüpunkt für die Innenraumbeleuchtung
wählen.
›
Den Menüpunkt für die Innenraumbeleuchtung
wählen und die Helligkeitsstufe sowie die Farbe
der Beleuchtung mit dem Schieberegler einstellen.
Innere Ambientebeleuchtung
Verwendungszweck
Die Ambientebeleuchtung sorgt für ein behagliches
Ambiente im Fahrzeuginnenraum.
Die Beleuchtung funktioniert nur bei eingeschalte-
tem Abblend- oder Standlicht.
Das Einschalten der Beleuchtung erfolgt auch auto-
matisch nach dem Önen der Tür.
Beim Verriegeln des Fahrzeugs leuchtet die Beleuch-
tung kurz rot auf. Beim Entriegeln des Fahrzeugs
leuchtet die Beleuchtung kurz grün auf. Beim Önen
einer der Türen leuchtet die jeweilige Türleuchte rot
auf, um auf die geönete Tür hinzuweisen.
55
Beleuchtung, Scheibenwischer und -wascher › Innere Ambientebeleuchtung
Skoda Octavia Modelle
- Octavia Limousine (NX)
- Octavia RS Limousine (NX)
- Octavia Combi (NX)
- Octavia RS Combi (NX)
- Octavia Scout (NX)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?