S60 Betriebsanleitung
Baujahr: 2013 - 2018
KLIMA
* Option/Zubehör.
128
Luftqualität – Innenraumfilter
Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum
gelangt, wird mit einem Filter gereinigt.
Der Filter muss regelmäßig ausgetauscht wer-
den. Den Filter gemäß der Empfehlung des
Volvo-Serviceprogramms auswechseln. Wird das
Fahrzeug in stark verschmutzter Umgebung
gefahren, kann ein häufigerer Wechsel erforder-
lich sein.
ACHTUNG
Es gibt unterschiedliche Typen von Innen-
raumfiltern. Den Einbau des richtigen Filters
sicherstellen.
Themenbezogene Informationen
•
Luftqualität (S. 127)
Luftqualität – Clean Zone Interior
Package (CZIP)*
CZIP umfasst eine Reihe von Modifizierungen,
die den Fahrzeuginnenraum noch stärker von
allergie- und asthmaerregenden Substanzen frei-
halten.
Folgendes ist enthalten:
•
Eine eingebaute Gebläsefunktion, bei der
das Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit
dem Transponderschlüssel geöffnet wird.
Das Gebläse füllt den Innenraum mit Frisch-
luft. Die Funktion startet bei Bedarf und wird
automatisch nach einer Weile bzw. wenn die
Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet wer-
den ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem
das Gebläse läuft, wird aufgrund des gerin-
ger werdenden Bedarfs sukzessive verrin-
gert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.
•
Das Luftqualitätssystem IAQS (S. 128) ist
ein vollautomatisches System, das die Luft
im Fahrzeuginnenraum von Luftverunreini-
gungen wie Partikeln, Kohlenwasserstoffen,
Stickstoffoxiden und bodennahem Ozon rei-
nigt.
Themenbezogene Informationen
•
Allgemeines zur Klimaanlage (S. 126)
•
Luftqualität (S. 127)
Luftqualität – IAQS*
Das Luftqualitätssystem IAQS scheidet Gase
und Partikel aus der Luft ab und reduziert Verun-
reinigungen und unangenehme Gerüche im
Fahrzeuginnenraum.
Wenn die Außenluft verunreinigt ist, wird der
Lufteinlass geschlossen und die Luft wird im
Fahrzeuginnenraum umgewälzt.
Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR akti-
viert/deaktiviert werden. Mehr zur Beschreibung
des Menüsystems siehe MY CAR (S. 114).
ACHTUNG
Für bestmögliche Luft im Fahrzeuginnenraum
sollte der Luftqualitätssensor stets einge-
schaltet sein.
Bei kalter Witterung ist die Umwälzung
begrenzt, um die Entstehung von Beschlag zu
vermeiden.
Bei Beschlagen der Scheiben sollte der Luft-
qualitätssensor ausgeschaltet und die Ent-
frosterfunktionen für Windschutzscheibe und
Seitenscheiben samt Heckscheibe verwendet
werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?