S60 Betriebsanleitung

Volvo S60 (F) Baujahr: 2013 - 2018

STARTEN UND FAHREN
* Option/Zubehör.
301
Start/Stop* – Kein Autostart des
Motors
Der Motor startet nicht immer, nachdem er auto-
matisch gestoppt wurde.
In folgenden Fällen startet der Motor nach einem
Autostopp nicht automatisch:
Bedingungen M/A
A
Ein Gang wurde eingelegt, ohne dass
ausgekuppelt wurde – ein Displaytext
fordert den Fahrer auf, den Schalthebel
in die Neutralstellung zu bewegen,
damit der Autostart erfolgen kann.
M
Der Fahrer ist nicht angeschnallt. M
Der Fahrer ist nicht angegurtet, der
Wählhebel steht in Stellung P und die
Fahrertür ist offen - ein normaler
Motorstart ist durchzuführen.
A
A
M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
Themenbezogene Informationen
Start/Stop* (S. 297)
Start/Stop* – Funktion und Bedienung
(S. 297)
Anlassen des Motors (S. 282)
Start/Stop*– Autostart des Motors (S. 300)
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
(S. 299)
Start/Stop* – unbeabsichtigter Motorstopp
Schaltgetriebe (S. 301)
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
(S. 302)
Batterie – Start/Stop (S. 404)
Start/Stop* – unbeabsichtigter
Motorstopp Schaltgetriebe
Wenn ein Anfahren nicht gelingt und der Motor
ausgeht, folgendermaßen vorgehen:
1. Überprüfen, dass der Sicherheitsgurt des
Fahrersitzes korrekt im Gurtschloss einge-
rastet ist.
2. Das Kupplungspedal nochmal herunterdrü-
cken – der Motor startet automatisch.
3. Unter Umständen muss der Wählhebel in die
Neutralstellung gebracht werden. Das Kom-
binationsinstrument zeigt dann den Text
Leerlauf einlegen.
Themenbezogene Informationen
Start/Stop* (S. 297)
Start/Stop* – Funktion und Bedienung
(S. 297)
Anlassen des Motors (S. 282)
Start/Stop* – Kein Autostart des Motors
(S. 301)
Start/Stop*– Autostart des Motors (S. 300)
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
(S. 299)
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
(S. 302)
Batterie – Start/Stop (S. 404)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.