S60 Betriebsanleitung
Baujahr: 2013 - 2018
||
STARTEN UND FAHREN
* Option/Zubehör.
324
gieverbrauch – den Dachgepäckträger ent-
fernen, wenn er nicht benötigt wird.
•
Vermeiden Sie das Fahren mit offenen Fen-
stern.
Zur Umweltphilosophie der Volvo Car Corporation
siehe Umweltphilosophie (S. 23).
Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch
siehe Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
(S. 448).
WARNUNG
Den Motor niemals während der Fahrt abstel-
len, z. B. im Gefälle, da ansonsten wichtige
Systeme deaktiviert werden, wie z. B. die Ser-
volenkung und die Bremskraftunterstützung.
Themenbezogene Informationen
•
Kraftstoff - Handhabung (S. 318)
•
Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
(S. 448)
•
Kraftstofftank - Fassungsvermögen (S. 445)
Fahren mit Anhänger*
Beim Fahren mit einem Anhänger sind einige
wichtige Sachen zu beachten, zum Beispiel hin-
sichtlich der Anhängerzugvorrichtung, dem
Anhänger selbst, sowie der Lastverteilung im
Anhänger.
Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des
Fahrzeugs abhängig. Die Gesamtzuladung des
Fahrzeugs reduziert sich um die Summe des
Gewichts der Insassen und der gesamten Son-
derausstattung, beispielsweise einer Anhänger-
kupplung. Ausführlichere Informationen siehe
Gewichte (S. 434).
Wenn die Anhängerzugvorrichtung von Volvo
montiert ist, wird das Fahrzeug mit der erforderli-
chen Ausrüstung für die Fahrt mit einem Anhän-
ger geliefert.
•
Die Anhängerzugvorrichtung des Fahrzeugs
muss zugelassen sein.
•
Erkundigen Sie sich beim Nachrüsten der
Anhängerzugvorrichtung bei Ihrem Volvo
Partner, ob Ihr Fahrzeug vollständig für die
Fahrt mit Anhänger ausgestattet ist.
•
Die Ladung auf dem Anhänger so verteilen,
dass das Gewicht auf der Anhängerzugvor-
richtung die maximal zulässige Stützlast nicht
überschreitet.
•
Den Reifendruck entsprechend der max.
Zuladung erhöhen. Weitere Informationen zu
Reifendrücken siehe Reifen - zugelassener
Reifendruck (S. 456).
•
Beim Fahren mit Anhänger wird der Motor
stärker als normal beansprucht.
•
Nicht mit einem schweren Anhänger fahren,
wenn das Fahrzeug noch sehr neu ist. War-
ten, bis das Fahrzeug eine Kilometerleistung
von mindestens 1000 km aufweist.
•
Bei langen, steilen Gefällen werden die
Bremsen erheblich stärker als normal bean-
sprucht. In einen niedrigeren Gang schalten
und die Geschwindigkeit entsprechend
anpassen.
•
Aus Sicherheitsgründen sollte die höchstzu-
lässige Geschwindigkeit für Fahrzeuge mit
Anhänger nicht überschritten werden. Gel-
tende Bestimmungen für zulässige
Geschwindigkeiten und Gewichte befolgen.
•
Bei Fahrten mit Anhänger an langen, starken
Steigungen mit niedriger Geschwindigkeit
fahren.
•
Fahrten mit Anhänger an Steigungen von
über 12 % vermeiden.
Anhängerkabel
Wenn die Anhängerzugvorrichtung des Fahr-
zeugs einen 13-poligen und der Anhänger einen
7-poligen Steckverbinder hat, ist ein Adapter
erforderlich. Ein von Volvo genehmigtes Adapter-
kabel verwenden. Das Kabel darf auf keinen Fall
am Boden schleifen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?