S60 Betriebsanleitung

Volvo S60 (F) Baujahr: 2013 - 2018

RÄDER UND REIFEN
}}
* Option/Zubehör.
345
Radwechsel – Rad abmontieren
Die Räder des Fahrzeugs können mit z. B. Win-
terreifen gewechselt werden.
Reserverad*
Das Reserverad ist in zwei Ausführungen erhält-
lich: in einem Beutel oder unter dem Kofferraum-
boden.
Die folgenden Instruktionen gelten nur, wenn
ein Reserverad als Zubehör zum Fahrzeug
gekauft wurde. Wenn das Fahrzeug mit einem
Reserverad ausgerüstet ist, siehe Informationen
zur provisorischen Reifendichtung (TMK)
(S. 365).
Das Reserverad (Temporary Spare) ist nur für die
vorübergehende Verwendung vorgesehen und
schnellstmöglich durch ein gewöhnliches Rad zu
ersetzen. Bei der Fahrt mit dem Reserverad kön-
nen sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs
verändern. Das Reserverad ist kleiner als das
gewöhnliche Rad. Dies beeinträchtigt die Boden-
freiheit des Fahrzeugs. Auf hohe Bordsteinkanten
achten und das Fahrzeug nicht in der Waschan-
lage waschen. Wenn das Reserverad an der Vor-
derachse montiert wurde, können nicht gleichzei-
tig Schneeketten verwendet werden. An Fahrzeu-
gen mit Allradantrieb kann der Antrieb an der
Hinterachse ausgeschaltet werden. Das Reserve-
rad darf nicht repariert werden.
Der korrekte Reifendruck des Reserverads ist in
der Reifendrucktabelle (S. 456) angegeben.
WICHTIG
Mit einem am Fahrzeug montierten
Reserverad keinesfalls schneller als
80 km/h (50 mph) fahren.
Das Fahrzeug darf niemals mit mehreren
gleichzeitig montierten Reserverädern
vom Typ "Temporary Spare" gefahren
werden.
Das Reserverad liegt mit der Außenseite nach
unten in der Reserveradwanne. Das Reserverad
und der Schaumstoffblock sind mit derselben
durchgehenden Schraube befestigt. Der
Schaumstoffblock enthält sämtliches Werkzeug.
Das im Beutel gelieferte Reserverad ist auf dem
Kofferraumboden zu platzieren und mit Gurten zu
fixieren.
Fahrzeuge mit zwei Lastsicherungsösen.
Den Griff am Reserveradsack nach innen zur
Rückbank drehen. Die Haken der festgenähten
Spannriemen an den Lastsicherungsösen befes-
tigen. Den langen Riemen an einer der Lastsi-
cherungsösen befestigen. Den Riemen um das
Reserverad und durch den untern Griff führen.
Den kurzen Spannriemen am langen festspan-
nen. An der anderen Lastsicherungsöse einhän-
gen und anziehen.
Reserverad aus dem Fach unter dem
Ladeboden nehmen
1. Den Laderaumboden aufklappen.
2. Die Befestigungsschraube aufschrauben.
3. Den Schaumstoffblock mit Werkzeug
herausheben.
4. Das Reserverad herausheben.
Reserverad aus dem Beutel entnehmen
1. Die Spanngurte lösen, das Reserverad aus
dem Kofferraum herausheben und aus dem
Reserveradbeutel herausnehmen.
2. Den Laderaumboden aufklappen.
3. Werkzeug und Wagenheber aus dem
Schaumstoffblock entfernen.
Lösen
Warndreieck (S. 349) aufstellen, wenn an einer
befahrenen Straße ein Rad gewechselt werden
muss. Fahrzeug und Wagenheber* müssen auf
einer festen und geraden Oberfläche stehen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.