S60 Betriebsanleitung

STARTEN UND FAHREN
* Option/Zubehör.
300
Start/Stop*– Autostart des Motors
Ein automatisch gestoppter Motor kann in
bestimmten Fällen erneut starten, ohne dass der
Fahrer entschieden hat, dass die Fahrt weiterge-
hen soll.
In folgenden Fällen startet der Motor auch dann
automatisch, wenn der Fahrer nicht das Kupp-
lungspedal drückt (Schaltgetriebe) oder den Fuß
vom Bremspedal nimmt (Automatikgetriebe):
Bedingungen
M/A
A
An den Scheiben entsteht Beschlag. M + A
Das Klima im Innenraum weicht von
den voreingestellten Werten ab.
M + A
Der Stromverbrauch ist vorüberge-
hend hoch oder die Kapazität der
Startbatterie sinkt unter das niedrig-
ste zulässige Niveau.
M + A
Wiederholte Pumpbewegungen mit
dem Bremspedal.
M + A
Die Motorhaube wird geöffnet
B
.
M + A
Das Fahrzeug beginnt zu rollen oder
wird etwas schneller, wenn es auto-
matisch gestoppt wurde, ohne ganz
gestanden zu haben.
M + A
Bedingungen
M/A
A
Die Gurtschnalle des Fahrers mit dem
Wählhebel in Stellung D oder N
gelöst wird.
A
Lenkradbewegungen
B
.
A
Der Wählhebel aus der Stellung D in
die Stellung S
C
, R oder "+/-" bewegt
wird.
A
Die Fahrertür wird mit dem Wählhebel
in Stellung D geöffnet - Ein "Pling"-
Geräusch und eine Textmitteilung
informieren darüber, dass die
Start/Stop-Funktion aktiv ist.
A
A
M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
B
Nur mit bestimmten Motoren.
C
Sport-Modus
WARNUNG
Bei automatisch gestopptem Motor nicht die
Motorhaube öffnen – der Motor kann plötzlich
automatisch starten. Vor dem Öffnen der
Motorhaube zunächst eine normale Abschal-
tung mit der START/STOP ENGINE-Taste
durchführen.
Themenbezogene Informationen
•
Start/Stop* (S. 297)
•
Start/Stop* – Funktion und Bedienung
(S. 297)
•
Anlassen des Motors (S. 282)
•
Start/Stop* – Kein Autostart des Motors
(S. 301)
•
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
(S. 299)
•
Start/Stop* – unbeabsichtigter Motorstopp
Schaltgetriebe (S. 301)
•
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
(S. 302)
•
Batterie – Start/Stop (S. 404)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?