S60 Betriebsanleitung

Volvo S60 (F) Baujahr: 2013 - 2018

||
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
208
WARNUNG
Wenn der adaptive Tempomat bremst, bewegt
sich das Bremspedal. Lassen Sie Ihren Fuß
nicht auf dem Bremspedal ruhen – er könnte
eingeklemmt werden.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage strebt
danach, dem vorausfahrenden Fahrzeug in der
eigenen Spur in einem vom Fahrer eingestellten
Zeitabstand (S. 212) zu folgen. Wenn der Radar-
sensor kein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst,
hält das Fahrzeug stattdessen die vom Fahrer
eingestellte und gespeicherte Geschwindigkeit.
Dies ist ebenfalls der Fall, wenn die Geschwin-
digkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs die
gespeicherte Geschwindigkeit überschreitet.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage strebt
danach, die Geschwindigkeit „weich“ zu regeln. In
Situationen, die schnelle Bremsvorgänge erfor-
dern, muss der Fahrer jedoch selbst bremsen.
Dies gilt bei großen Geschwindigkeitsunterschie-
den oder wenn das vorausfahrende Fahrzeug
kräftig abbremst. Aufgrund von Begrenzungen
des Radarsensors (S. 221) kann das Fahrzeug
unerwartet abgebremst werden oder ein Brems-
vorgang ganz ausbleiben.
Der adaptive Tempomat kann einem vorausfahr-
enden Fahrzeug zwischen Geschwindigkeiten
von 30 km/h
6
(20 mph) und 200 km/h
(125 mph) folgen. Bei Geschwindigkeiten unter
30 km/h (20 mph) oder einer zu niedrigen
Motordrehzahl wird der Tempomat in den Bereit-
schaftsmodus (S. 212) versetzt, sodass kein
automatisches Bremsen mehr erfolgt. In diesem
Fall muss der Fahrer selbst auf einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug achten.
Warnlampe – Bremsen durch den
Fahrer erforderlich
Die Bremsleistung der adaptiven Geschwindig-
keitsregelanlage entspricht ca. 40 % der Brems-
kapazität des Fahrzeugs.
Audio-visuelles Warnsignal bei Aufprallgefahr
7
.
Wenn das Fahrzeug kräftiger abgebremst werden
muss, als es für die adaptive Geschwindigkeitsre-
gelanlage möglich ist, und der Fahrer nicht
bremst, macht die Geschwindigkeitsregelanlage
den Fahrer mit der Warnleuchte und dem Warn-
ton des Unfallwarnsystems (S. 233) darauf auf-
merksam, dass ein sofortiges Eingreifen erforder-
lich ist.
ACHTUNG
Bei starkem Sonnenlicht oder mit Sonnen-
brille sind die auf der Windschutzscheibe ein-
geblendeten Informationen ggf. schwer zu
erkennen.
WARNUNG
Der adaptive Tempomat warnt nur vor Fahr-
zeugen, die von der Radareinheit erfasst wur-
den – es ist daher möglich, dass eine War-
nung zu spät oder gar nicht erfolgt. Warten
Sie nicht auf eine Warnung, sondern bremsen
Sie, wenn dies erforderlich ist.
Starke Steigungen und/oder schwere
Ladung
Es ist zu beachten, dass der adaptive Tempomat
in erster Linie für das Fahren auf ebener Fahr-
bahn vorgesehen ist. Er kann bei der Fahrt an
starkem Gefälle, mit schwerer Ladung oder mit
Anhänger Schwierigkeiten haben, einen korrek-
ten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein-
6
Der Stauassistent (S. 214) (in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe) unterstützt den Geschwindigkeitsbereich 0-200 km/h (0-125 mph).
7
Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.