S60 Betriebsanleitung

Volvo S60 (F) Baujahr: 2013 - 2018

||
STARTEN UND FAHREN
* Option/Zubehör.
298
Bedingungen M/A
A
Auskuppeln, den Schalthebel in die
Neutralstellung bewegen und die
Kupplung loslassen – der Motor stoppt
automatisch.
M
Das Fahrzeug mit der Betriebsbremse
anhalten und den Fuß anschließend
auf dem Pedal belassen - der Motor
wird automatisch ausgeschaltet.
A
A
M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
Bei aktivierter ECO-Funktion
kann der Motor bereits vor dem
Stillstand des Fahrzeugs abge-
schaltet werden.
Bei bestimmten Motorvarianten kann sich der
Motor automatisch abschalten, bevor das Fahr-
zeug stillsteht, unabhängig davon, ob die ECO-
Funktion aktiviert wurde oder nicht.
Wenn der Motor automatisch abge-
schaltet wird, leuchtet das Symbol für
die Start/Stop-Funktion im Kombinati-
onsinstrument.
Autostart des Motors
Bedingungen M/A
A
Bei Schalthebel in der Neutralstellung:
1. Das Kupplungspedal durchdrücken
oder das Gaspedal betätigen - der
Motor bleibt stehen.
2. Geeigneten Gang einlegen und
losfahren.
M
Den Druck des Fußes vom Betriebs-
bremspedal nehmen - der Motor startet
automatische und die Fahrt kann fort-
gesetzt werden.
A
Den Fuß auf dem Bremspedal lassen
und das Gaspedal betätigen – der
Motor startet automatisch.
A
Im Gefälle besteht auch folgende Mög-
lichkeit:
Die Betriebsbremse loslassen und das
Fahrzeug anrollen lassen - der Motor
startet automatisch, wenn die
Geschwindigkeit normale Schrittge-
schwindigkeit übersteigt.
M +
A
A
M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
Deaktivierung der Start/Stop-Funktion
In bestimmten Situationen ist
es wünschenswert, die automa-
tische Start/Stop-Funktion
vorübergehend ausschalten zu
können – dies erfolgt mit einem
Druck auf diese Taste.
Ist die Funktion deaktiviert, erlöschen
das Start/Stop-Symbol auf dem Kom-
binationsinstrument und die Beleuch-
tung der Ein/Aus-Taste.
Die Start/Stop-Funktion ist solange ausgeschal-
tet, bis sie erneut mit der Taste aktiviert oder der
Motor erneut mit dem Schlüssel gestartet wird.
Themenbezogene Informationen
Start/Stop* (S. 297)
Anlassen des Motors (S. 282)
Start/Stop* – Kein Autostart des Motors
(S. 301)
Start/Stop*– Autostart des Motors (S. 300)
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
(S. 299)
Start/Stop* – unbeabsichtigter Motorstopp
Schaltgetriebe (S. 301)
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
(S. 302)
Batterie – Start/Stop (S. 404)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.