S60 Betriebsanleitung

Volvo S60 (F) Baujahr: 2013 - 2018

||
PFLEGE UND SERVICE
* Option/Zubehör.
422
Bremsen prüfen
WARNUNG
Nach dem Waschen ist stets eine Brems-
probe durchzuführen, damit die Bremsbeläge
nicht durch Feuchtigkeit und Korrosion ange-
griffen werden und die Bremskraft dabei
herabgesetzt wird.
Bei längeren Strecken in Regen oder Schnee-
matsch, ab und zu leicht das Bremspedal betäti-
gen so dass sich die Bremsbeläge erwärmen und
Feuchtigkeit verdunstet. Dies ist auch nach dem
Starten bei sehr feuchten oder kalten Witte-
rungsbedingungen erforderlich.
Wischerblätter
Asphalt-, Staub- und Salzreste auf den Wischer-
blättern sowie Insekten, Eis usw. auf der Wind-
schutzscheibe verkürzen die Lebenslänge der
Wischerblätter.
Bei der Reinigung:
- Die Wischerblätter in die Servicestellung brin-
gen, siehe Wischerblätter (S. 397).
ACHTUNG
Wischerblätter und Windschutzscheibe regel-
mäßig mit lauwarmer Seifenlösung und Auto-
shampoo reinigen. Keine aggressiven
Lösungsmittel verwenden!
Kunststoff und Gummidetails sowie
Verzierungen außen
Für die Reinigung und Pflege von gefärbten
Kunststoffartikeln, Gummidetails und Verzierun-
gen, wie z. B. Glanzleisten, wird ein spezielles, bei
Volvo-Vertragshändlern erhältliches Reinigungs-
mittel empfohlen. Bei der Verwendung solcher
Reinigungsmittel sind die Anweisungen sorgfältig
zu befolgen.
Die Rahmen um die Seitenfenster, die Dachreling
und die Türrahmen an den Fenstersegmenten*
bestehen aus eloxiertem Aluminium. Dieses
Material sollte nur mit Reinigungsmitteln behan-
delt werden, die einen pH-Wert zwischen 3,5 und
11,5 besitzen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Teile, die mit Reinigungsmitteln mit einem pH-Wert zwi-
schen 3,5 und 11,5 gereinigt werden sollten.
WICHTIG
Der Wachsauftrag auf und das Polieren von
Kunststoff- und Gummiteilen ist zu vermei-
den.
Bei der Verwendung eines Entfettungsmittels
auf Kunststoff- und Gummiteilen ist, sofern
erforderlich, nur mit leichtem Druck zu reiben.
Einen weichen Waschschwamm verwenden.
Beim Polieren von Glanzleisten kann die
glänzende Oberfläche beschädigt oder abge-
nutzt werden.
Verwenden Sie keine Poliermittel, die Schleif-
mittel enthalten.
WICHTIG
Waschen Sie das Fahrzeug nicht mit Reini-
gungsmitteln, die einen pH-Wert unter 3,5
oder über 11,5 haben. Dies kann zu Verfär-
bungen an eloxierten Aluminiumteilen, an der
Dachreling und an den Fensterrändern füh-
ren.
Lassen Sie Metallpolituren nicht auf eloxierte
Aluminiumteile gelangen – diese können Ver-
färbungen verursachen und die Beschichtung
beschädigen.
Felgen
Nur von Volvo empfohlene Felgenreinigungsmit-
tel verwenden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.