Betriebsanleitung (E87)

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
103
Kühlmittel
Das Kühlsystem nicht bei heißem Motor
öffnen, sonst kann es durch entweichen-
des Kühlmittel zu Verbrühungen kommen.<
Kühlmittel besteht aus Wasser und Kühlmittel-
zusatz. Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind
für Ihren BMW geeignet. Geeignete Zusätze
kennt Ihr BMW Service.
Nur geeignete Zusätze verwenden, sonst
können Motorschäden entstehen. Die
Zusätze sind gesundheitsschädlich.<
Bei der Entsorgung von Kühlmittelzusät-
zen die entsprechenden Umweltschutz-
bestimmungen beachten.<
Kühlmittelstand prüfen
1. Der Motor muss Umgebungstemperatur
haben.
2. Den Verschluss des Ausgleichsbehälters
gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen,
bis der Überdruck entweichen kann, danach
öffnen.
3. Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er
sich zwischen der Min- und Max-Markie-
rung im Einfüllstutzen befindet, siehe auch
Skizze neben dem Einfüllstutzen.
4. Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füll-
stand auffüllen, nicht überfüllen.
5. Den Verschluss bis zum hörbaren Klick zu-
drehen.
6. Die Ursache für den Kühlmittelverlust mög-
lichst bald beheben lassen.
Bremsanlage
Funktionsstörungen
Bremsflüssigkeit
Die Warnleuchten leuchten trotz ge-
löster Handbremse rot auf. Sofort an-
halten.
Der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter ist zu
niedrig. Gleichzeitig kann sich ein deutlich län-
gerer Bremspedalweg bemerkbar machen.
System umgehend überprüfen lassen.
Bei Weiterfahrt kann ein erhöhter Brem-
spedalweg notwendig sein, und es kann
zu deutlich längerem Bremsweg kommen. Eine
Anpassung des Fahrverhaltens ist erforder-
lich.<
Bremsbeläge
Die Warnleuchten leuchten trotz ge-
löster Handbremse rot auf. Bremsbe-
läge weisen nur noch eine Restbelag-
stärke auf. Bremsbeläge umgehend
erneuern lassen.
Zur eigenen Sicherheit: Nur Bremsbeläge
verwenden, die BMW für den entspre-
chenden Fahrzeugtyp freigegeben hat. Bei
nicht freigegebenen Bremsbelägen kann BMW
eine Eignung nicht beurteilen und daher für die
Fahrsicherheit nicht einstehen.<
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 973 - © 09/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?